Plug Power - „Hammer“ signalisiert die Trendwende
„Hammer“ signalisiert die Trendwende
Nach der fulminanten Rally der beiden Vorjahre ging die Plug Power-Aktie im Januar 2021 in eine scharfe Korrektur über. In der Spitze fiel die Aktie von 75,49 USD auf 18,47 USD zurück. Doch gerade das Ausmaß der Abwärtsbewegung lässt aufhorchen. So bestätigt das angeführte Jahrestief die horizontale Haltezone aus zwei unterschiedlichen Fibonacci-Leveln (18,45/17,90 USD). Gleichzeitig hat der Titel auf dieser Basis ein lehrbuchmäßiges „Hammer“-Umkehrmuster ausgebildet. Neben der Fibonacci-Analyse signalisiert demnach auch das positive Kerzenmuster, dass das Papier wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt sein könnte. Im Wochenbereich kann die Korrektur seit Januar zudem als trendbestätigende Flagge interpretiert werden. Die Rückkehr in die Erfolgsspur würde ein Spurt über die Widerstände aus dem Tief vom Oktober 2002 bei 33,90 USD und der 38-Wochen-Linie (akt. bei 34,00 USD) zementieren. Das Gap vom März bei 39,97/41,95 USD definiert dann das nächste Anlaufziel, ehe die Hochs bei knapp 50 USD wieder auf die Agenda rücken. Ein weiteres Fibonacci-Level bei 29,34 USD können Anleger indes als Stop-Loss auf der Unterseite heranziehen.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach der fulminanten Rally der beiden Vorjahre ging die Plug Power-Aktie im Januar 2021 in eine scharfe Korrektur über. In der Spitze fiel die Aktie von 75,49 USD auf 18,47 USD zurück. Doch gerade das Ausmaß der Abwärtsbewegung lässt aufhorchen. So bestätigt das angeführte Jahrestief die horizontale Haltezone aus zwei unterschiedlichen Fibonacci-Leveln (18,45/17,90 USD). Gleichzeitig hat der Titel auf dieser Basis ein lehrbuchmäßiges „Hammer“-Umkehrmuster ausgebildet. Neben der Fibonacci-Analyse signalisiert demnach auch das positive Kerzenmuster, dass das Papier wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt sein könnte. Im Wochenbereich kann die Korrektur seit Januar zudem als trendbestätigende Flagge interpretiert werden. Die Rückkehr in die Erfolgsspur würde ein Spurt über die Widerstände aus dem Tief vom Oktober 2002 bei 33,90 USD und der 38-Wochen-Linie (akt. bei 34,00 USD) zementieren. Das Gap vom März bei 39,97/41,95 USD definiert dann das nächste Anlaufziel, ehe die Hochs bei knapp 50 USD wieder auf die Agenda rücken. Ein weiteres Fibonacci-Level bei 29,34 USD können Anleger indes als Stop-Loss auf der Unterseite heranziehen.
Plug Power (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Plug Power
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de