Porsche – Entscheidende Kursphase für die Aktie

In der letzten Woche veröffentlichte Porsche die Zahlen des ersten Halbjahres, worauf es in den letzten Tagen eher zu Verlusten kam. Diese Gewinnmitnahmen könnten jetzt jedoch ihr Ende finden, vor allem aus charttechnischen Gründen.

Chart: Porsche

Widerstandsmarken: 74,98 + 78,46 + 79,94 EUR

Unterstützungsmarken: 68,58 + 67,02 + 59,06 EUR

Zuletzt gelang der Porsche-Aktie der Ausbruch aus dem Abwärtstrend durch den Anstieg über die Abwärtstrendlinie. Hierauf folgte jedoch keine dynamische Aufwärtsbewegung, sondern eher ein Rücksetzer. Dies lässt sich als ein möglicher Pullback-Move deuten, worauf es nun zu einer Kaufbewegung kommen könnte. Hierfür sollten ab jetzt zwingend Verluste ausbleiben. Kaufen Anleger wieder zu, so liegen die nächsten Ziele bei 74,98 EUR, am EMA200 sowie bei 78,46 – 79,94 EUR.

Rutschen die Papiere jedoch wieder ab und auch der Unterstützungsbereich bei 67,02 – 68,58 EUR wird gebrochen, so muss das Long-Szenario auf Eis gelegt werden. Stattdessen wäre ein erneuter Rückfall auf 59,06 EUR zu befürchten.

Porsche in EUR; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 02.03.2021 – 16.08.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Porsche in EUR; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

Betrachtungszeitraum: 01.07.2017– 16.08.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeiten

Basiswert Produkttyp WKN Emissionspreis  Maximaler Rückzahlungsbetrag
Finaler Bewertungstag Bemerkung
Porsche Aktienanleihe HVB6ZN* 100,00%** 107,00%** 18.08.2023 Zinssatz 7,00 %
*In Zeichnung bis 23.08.2022 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung); ** des Nennbetrags; Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 16.08.2022; 10:50 Uhr

Turbo Bull Open End Optionsschein auf Porsche für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
Porsche HB6RCZ 1,81 53,70 3,95 Open End
Porsche HB8JZ0 0,87 63,18 8,25 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 16.08.2022; 10:52 Uhr

Turbo Bear Open End Optionsschein auf Porsche für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
Porsche HB5KVR 1,40 84,68 5,19 Open End
Porsche HB7JP6 0,57 76,22 12,60 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 16.08.2022; 10:56 Uhr

Weitere Produkte auf die Aktie von Infineon finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

 

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Porsche – Entscheidende Kursphase für die Aktie erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
15.09.2025 13:00
Die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005) startet positiv in die Woche und liegt aktuell bei rund 357 Euro. Für frische Impulse sorgt eine Meldung aus Indien: Gemeinsam mit Jio Financial Servi ...
15.09.2025 10:10
Wie wirkt sich das abschwächende US-Wirtschaftswachstum auf die Zinsen aus? Welche Auswirkung hat die Krise in Frankfreich für die Renditen? Wie könnten sich die europäischen Leitzinsen entwickeln?
Die neue Handelswoche beginnt mit vorsichtigem Rückenwind: Der DAX zeigt sich leicht im Plus, während die US-Indikationen noch keine klare Richtung vorgeben. In Fernost schloss der Nikkei knapp im ...