29.03.2021 09:55
Anzeige

Ratio-Chart Value Line/S&P 500 - Historische Widerstandszone

HSBC Daily Trading

Historische Widerstandszone

In den vergangenen 12 Monaten und besonders ab Herbst 2020 haben Small & Mid Caps den großen etablierten Börsenkonzernen die Show gestohlen. Das gilt auch und gerade für die USA. Als Maßstab für die beschriebene Entwicklung haben wir das Ratio zwischen dem Value Line Arithmetic Index und dem S&P 500® gewählt. Bei ersterem handelt es sich um ein marktbreites, gleichgewichtetes und aus mehr als 1.600 Einzelwerten bestehendes Aktienbarometer. Seit dem Frühjahr vergangenen Jahres steigt der Ratio-Chart deutlich an, was so viel bedeutet, dass der Value Line Index die amerikanischen Standardwerte outperformed. Zuletzt hat das Verhältnis zwischen beiden Indizes jedoch eine historische Widerstandszone erreicht – in den vergangenen zehn Jahren hat das Ratio auf diesem Level stets nach unten gedreht (siehe Chart). Auf eine weitere Outperformance der Small & Mid Caps zu setzen wird deshalb zusehends risikobehaftet, insbesondere wenn das Ratio in den Haussetrendkanal des letzten Jahres zurückfallen sollte. Vielmehr dürften dann die „blue chips“ aus dem S&P 500® zurückschlagen, zumal der RSI – bezogen auf das Ratio der beiden Indizes – gerade ein neues Ausstiegssignal generiert hat.

Ratio-Chart Value Line/S&P 500 (Weekly)

Chart Ratio-Chart Value Line/S&P 500
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...