Der Konzern stellt seine Quartalszahlen zum vergangenen Quartal vor. Außerdem: Seien Sie beim großen Godmode Tradathlon am 12.05.2022 dabei!
Der Rüstungskonzern mit Sitz in Düsseldorf stellte am Freitagmorgen seine Zahlen zum abgelaufenen ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 vor. Während der Gesamtumsatz im Vorjahresvergleich marginal um etwa 2 Millionen Euro auf 1,266 Milliarden Euro fiel, konnte der Konzern jedoch die Marge von 6,7 im Vorjahr auf 7,3 Prozent verbessern. Unter dem Strich steht ein operatives Ergebnis von 92 Millionen Euro. Für die Zukunft konnte sich Rheinmetall in der Sparte der Division Vehicle Systems, die militärische Fahrzeuge baut, einen Auftragsbestand von 398 Millionen sichern. In der Division der Waffensysteme und Munition stiegen die Auftragseingänge aufgrund einer großvolumigen Munitionsbestellung aus Ungarn deutlich von zuvor 228 Millionen auf 1,145 Milliarden Euro.
Darüber hinaus bekräftigte das Management den Ausblick und rechnet für das aktuelle Geschäftsjahr mit einer organischen Umsatzsteigerung von etwa 15 bis 20 Prozent bei einer operativen Marge von über 11 Prozent.
Seien Sie dabei beim großen Godmode Tradathlon am 12.05.2022 von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr. 12 Stunden lang werden innerhalb von 12 Webinar-Etappen unter anderem Chartanalyst Jörg Scherer, Produktexperte Julius Weiß und Händler Gregor Goertz zu Wort kommen und Ihnen die Welt der Derivate näherbringen. Wie die aktuelle Marktsituation aus charttechnischer Sicht aussieht, worauf Sie beim Money Management achten sollten und was Volatilität eigentlich bedeutet, erfahren Sie am 12.05.2022. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Ihnen!
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...