RWE - Kursziel erreicht – Am Ball bleiben!

HSBC Daily Trading

Kursziel erreicht – Am Ball bleiben!

Aus der Auflösung der Schiebezone der letzten Monate zwischen rund 24,50 EUR und knapp 21 EUR hat die RWE-Aktie inzwischen lehrbuchmäßig Kapital geschlagen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 22. bzw. 1. August). Mittlerweile hat der Versorger das rechnerische Kurspotential aus der angeführten Tradingrange von rund 3,50 EUR ausgeschöpft und liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit adidas und MTU um die beste Wertentwicklung im bisherigen Jahresverlauf 2019. Da der Haussetrend bei der RWE-Aktie absolut intakt ist und die Trendfolger MACD bzw. Relative Stärke (Levy) freundlich zu interpretieren sind, sollten Investoren am Ball bleiben. Perspektivisch sehen wir sogar ein hinreichendes Anschlusspotential, um Kurs auf die Widerstandszone aus den Hochs von 2014 bei gut 30 EUR und dem 23,6 %-Fibonacci-Retracement des gesamten Abwärtsimpulses von Januar 2008 bis September 2015 (30,76 EUR) zu nehmen. Auf der Unterseite können Anleger – je nach Risikoneigung – entweder das aktuelle Monatstief (25,82 EUR) oder aber die alten Ausbruchsmarken bei rund 24,50 EUR als Stop-Level zur Sicherung bisher aufgelaufener Kursgewinne heranziehen.


RWE (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...