21.09.2021 09:05
Anzeige

S&P 500® - Dieser Rückschlag ist anders

HSBC Daily Trading
 

 

Dieser Rückschlag ist anders

Die Drawdowns im bisherigen Jahresverlauf 2021 fielen bei den amerikanischen Standardwerten allesamt sehr mild aus. Dank dieses Verhaltensmusters haben Investoren gelernt, dass jeder Rückschlag an die 50-Tages-Linie (akt. bei 4.436 Punkten) eine „buy the dip“-Opportunität darstellt. Doch der aktuelle Rückschlag könnte die Spielregeln verändern: Im immer noch korrekturanfälligen 3. Quartal musste der S&P 500® zu Wochenbeginn die angeführte Glättungslinie preisgeben. Für zusätzlichen Stress sorgt dabei, dass die negative Weichenstellung mit einem Abwärtsgap bei 4.428/4.403 Punkten vollzogen wurde. Auf der Indikatorenseite mahnen die Topbildung im Verlauf des wöchentlichen RSI sowie das Ausstiegssignal beim Wochen-MACD zur zusätzlichen Vorsicht. Neben dem gestrigen Tagestief (4.306 Punkte) definieren die horizontalen Marken bei rund 4.230 Punkten (u. a. Juli-Tief) nun den nächsten Rückzugsbereich. Die zuletzt genannte Marke wird dabei sogar noch durch die 23,6%-Korrektur des Hausseimpulses seit November 2020 (4.236 Punkte) verstärkt. In Sachen Risikomanagement ist die obere Gapkante der angeführten Kurslücke als Absicherung prädestiniert.

S&P 500® (Daily)

Chart S&P 500®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart S&P 500®

Chart S&P 500®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...