SAP mit deutlicher Umsatzsteigerung – starkes Wachstum im Cloud-Bereich
Inhalt teilen
Werbung
Das Unternehmen veröffentlichte seine Quartalsergebnisse. Außerdem: In der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters nimmt Jörg Scherer, Technischer Analyst der HSBC, den DAX® und die Aktien Infineon und Caterpillar unter die Lupe.
Der baden-württembergische Softwarekonzern gab am Freitagmorgen seine Zahlen zum abgeschlossenen ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt. Während der Gesamtumsatz im Vorjahresvergleich um 11% auf 7,08 Milliarden Euro gesteigert werden konnte, erhöhte sich der Bruttogewinn um 12% auf etwa 5 Milliarden Euro. Die Erlöse aus dem reinen Cloud-Geschäft wuchsen im Vergleich zu Q1 2021 um 31% auf 2,82 Milliarden Euro an und zeugen somit von Erfolg des Programmpaketes S74 Hana. Zukünftig will sich das Management weiterhin darauf fokussieren, das Geschäftsmodell vollständig auf die Cloud-Dienste auszurichten. Allerdings rechnet das Management durch den Wegfall der Geschäftstätigkeiten in Russland und Belarus mit Umsatzausfällen.
Jörg Scherer, Technischer Analyst der HSBC, analysiert in der heutigen Ausgabe des börsentäglich erscheinenden Newsletters Daily Trading u.a. den DAX® und die Aktien Infineon und Caterpillar. Interessierte können sich für ein kostenloses Abonnement anmelden und sich auf täglich aktuelle Chartanalysen freuen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...