Shop Apotheke Europe - RSL + Boll. Bänder: Das Beste aus 2 Welten

HSBC Daily Trading

RSL + Boll. Bänder: Das Beste aus 2 Welten

Das Konzept der Relativen Stärke nach Levy halten wir für einen der vielversprechendsten Ansätze der Technischen Analyse. Deshalb gehen wir im „HSBC Daily Trading“ regelmäßig auf Momentumtitel ein. Heute wollen wir eine neue Strategie vorstellen, wie Sie systematisch, nach einer Korrektur in relativ starke Werte investieren können. Grundvoraussetzung ist das Vorliegen eines langfristigen Aufwärtstrends, was wir an einem RSL-Koeffizienten von über 1 auf Wochenbasis festmachen. Diese langfristige Betrachtung verknüpfen wir zusätzlich mit einer Analyse auf Tagesbasis. Hier fordern wir ein Abtauchen unter das untere Bollinger Band als Indiz für eine kurzfristige Atempause. Das beschriebene Setup liegt derzeit bei der Shop Apotheke-Aktie in lehrbuchmäßiger Weise vor. Der Titel hat im Anschluss an eine Bestätigung des Septembertiefs (117,00 EUR) inzwischen sogar das untere Bollinger Band (akt. bei 129,46 EUR) zurückerobert. Damit nimmt der langfristige Trend möglicherweise wieder Fahrt auf. Erstes Anlaufziel sind dabei die historischen Hochstände bei 166,40/167,60/168,60 EUR. Ein Sprung über diese Hürden würde zudem die Konsolidierung der letzten Monate abschließen (siehe Chart). Stopp auf Basis des o. g. Septembertiefs.

Shop Apotheke Europe (Daily)

Chart Shop Apotheke Europe
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart Shop Apotheke Europe

Chart Shop Apotheke Europe
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...