Siemens – Gesunkene Gewinnmarge bei Siemens Healthineers
| Werbung | |
| Ändert die Europäische Zentralbank (EZB) demnächst ihre Sichtweise auf ihre eigene Aufgabenstellung? Bislang verfolgt die EZB offiziell ein Inflationsziel von zwei Prozent. Das heißt, dass die Teuerungsrate im Euroraum zwei Prozent nicht überschreiten sollte. Doch der demnächst scheidende EZB-Präsident Mario Draghi nutzte am vergangenen Donnerstag überraschend eine neue Terminologie: Mit dem Wort „Symmetrie“ erklärte er, dass eine zu niedrige Inflation ebenso bekämpft werden müsse wie eine zu hohe Preisteuerung. Einige Volkswirte sehen in dieser Aussage die Ankündigung einer noch lockereren Geldpolitik als bisher. Frederik Ducrozet, Analyst beim Schweizer Bankhaus Pictet, erachtet die Änderung der Zielvorgabe gar als „großen historischen Schritt der EZB“, wie die „FAZ“ am Wochenende berichtete. Die niedrigen Zinsen haben in jedem Fall längst Einfluss auf die Bilanzen der Unternehmen, wie die Beispiele Siemens und Münchener Rück zeigen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich viel Erfolg an der Börse. Ihr UBS KeyInvest-Team |
|
| Siemens – Gesunkene Gewinnmarge bei Siemens Healthineers Siemens hat bei Healthineers Schwierigkeiten mit der Markteinführung des Labordiagnostik-Systems Atellica. Bis zum Jahresende wollte die Medizintechnik-Tochter eigentlich 2.200 bis 2.500 der neuen Laborstraßen bei Kunden installiert haben. Am Montag teilte Siemens Healthineers nun jedoch mit, bis Ende Juni 2019 lediglich 1.230 Systeme eingerichtet zu haben und bis zum Jahresende insgesamt wohl 1.800 Stück zu schaffen. Healthineers-Vorstandschef Bernd Montag will sich ab Anfang Oktober höchstpersönlich um die Diagnostik-Sparte kümmern. Der bisher dafür zuständige Vorstand Michael Reitermann muss hingegen seinen Hut nehmen. Wer in die Siemens-Aktie investieren und dabei einen Barriere-bedingten Teilschutz gegen begrenzte Kursverluste nutzen möchte, könnte zum Beispiel das UBS Bonus Zertifikat auf Siemens (WKN UY6GS6) ins Auge fassen. (Stand: 29.07.2019)* Siemens Healthineers hinkt bei der Installation von Atellica-Plattformen den eigenen Erwartungen hinterher. Im abgelaufenen dritten Quartal wurden 450 Atellica-Plattformen in Großlaboren eingerichtet. Die hierfür nötigen Vorleistungen sowie negative Wechselkurseffekte drückten die operative Gewinnmarge von Siemens Healthineers im dritten Quartal 2019 im Jahresvergleich um 80 Basispunkte auf 15,2 Prozent. Denn der bereinigte operative Gewinn kletterte auf Jahressicht um drei Prozent auf 543 Millionen Euro, während der Umsatz um 5,8 Prozent auf 3,57 Milliarden Euro ansprang. Unter dem Strich konnte Siemens Healthineers den Nettogewinn im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahresquartal jedoch um rund ein Fünftel auf 353 Millionen Euro verbessern. Dabei machten sich eine niedrigere Steuerquote und – dank einer Umstrukturierung von Schulden – gesunkene Zinskosten positiv bemerkbar. (Stand: 29.07.2019)* |
|
Die Chance: Das UBS Bonus Zertifikat auf Siemens (WKN UY6GS6) kombiniert einen Barriere-bedingten Teilschutz gegen begrenzte Kursverluste mit der Chance auf eine attraktive Seitwärtsrendite. Das Zertifikat kostet aktuell 109,69 Euro und sieht zum Laufzeitende am 18. September 2020 mindestens die Zahlung des Bonus Levels in Höhe von 120 Euro vor, wenn die Siemens-Aktie vom aktuellen Kurs von 101,64 Euro während der Laufzeit nie auf oder unter die derzeit 21,3 Prozent entfernte Barriere von 80 Euro fällt. Ohne Berücksichtigung produktexterner Kosten Dritter ergibt sich dadurch zum Laufzeitende eine mögliche Seitwärtsrendite von aktuell 9,4 Prozent oder 8,0 Prozent p.a. Aber es ist auch mehr möglich: Sollte die Aktie bis zum Laufzeitende an Wert zulegen und am 18. September 2020 über dem Bonus Level von 120 Euro schließen, ist die Kursgewinnchance des Zertifikats rein rechnerisch nicht begrenzt. Denn der Bonus Level stellt keinen Cap dar, sodass sich der Tilgungsbetrag je Zertifikat nach dem Schlusskurs der Aktie am Laufzeitende richtet, wenn dieser über 120 Euro liegt. (Stand: 29.07.2019) |
|
| Das Risiko: Das Zertifikat ist nicht kapitalgeschützt. Berührt oder unterschreitet die zugrundeliegende Siemens-Aktie bis einschließlich zum Verfalltag am 18. September 2020 mindestens einmal die Barriere bei 80 Euro, entfällt die Tilgung entsprechend des Bonus Levels von 120 Euro. In diesem Fall erhalten Anleger am Laufzeitende je Zertifikat eine Siemens-Aktie geliefert, sodass dann Verluste wahrscheinlich sind. Bitte beachten Sie, dass der letzte Börsenhandelstag am 17. September 2020 ist, sodass am Verfalltag kein Verkauf über die Börse mehr möglich ist. Eventuelle Dividenden der Aktie werden nicht an Zertifikatinhaber ausgeschüttet. Zu beachten ist zudem, dass Zertifikate während der Laufzeit Markteinflüssen (Volatilität, Entwicklung des Basiswertes, etc.) unterworfen sind, die ihren Wert (auch nachteilig) beeinflussen können; das kann bei einem vorzeitigen Verkauf zu Verlusten auf das eingesetzte Kapital führen. Produktexterne Kosten Dritter können die zum Laufzeitende hin in Aussicht gestellten potenziellen Renditen (Seitwärtsrendite) schmälern. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise zu Renditeangaben am Ende des Newsletters. Die Emittentin beabsichtigt für eine börsentägliche (außerbörsliche) Liquidität in normalen Marktphasen zu sorgen. Investoren sollten jedoch beachten, dass ein Verkauf des Zertifikats gegebenenfalls nicht zu jedem Zeitpunkt möglich ist. Da Zertifikate als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung unterliegen, tragen Anleger zudem das Adressausfallrisiko der Emittentin und damit das Risiko, das eingesetzte Kapital im Falle eines Ausfalls der Emittentin (zum Beispiel aufgrund einer Insolvenz) – unabhängig von der Entwicklung der Aktie oder anderer preisbeeinflussender Marktfaktoren – zu verlieren. Detaillierte Angaben über die Emittentin können dem Wertpapierprospekt entnommen werden, der nachfolgend zum Download bereitsteht und auch kostenlos bei der Emittentin bzw. einer von ihr benannten Stelle erhältlich ist. |
|
UBS Bonus Zertifikat auf Siemens (EUR) Termsheet Wertpapierprospekt UBS KeyInvest Homepage – mit Basisinformationsblatt (BIB) |
|
| Mit freundlichen Grüßen Ihr UBS Equity Derivatives Team UBS Europe SE OpernTurm Bockenheimer Landstr. 2-4 D-60306 Frankfurt am Main Telefon: +49 (69) 1369 8989, (keine Anlageberatung) Mail: invest@ubs.com |
|
|
|
|


