12.07.2016 12:30
Anzeige

Solactive Global Family Owned Companies Index: Erfolgsfaktor Familie

UBS Deutschland


Sehr geehrte Damen und Herren,

die neue UBS KeyInvest Website ist online. Nun finden Sie auf www.keyinvest.de noch bessere Werkzeuge zur Planung und Umsetzung Ihrer Anlage- oder Trading- Strategien. Dazu gehört etwa das UBS KeyInvest TrendRadar. Es erzeugt auf Basis charttechnischer Muster automatisiert und in Echtzeit Handelssignale und ist nahtlos in die neue Website integriert. Dadurch erhalten Sie zu vielen Basiswerten also direkt Tradingideen. Zudem haben wir die Suchtools komfortabler sowie schneller gestaltet und bieten Ihnen noch mehr Realtime-Kursindikationen als zuvor. Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Know-How-Bereich jede Menge Hintergrundinformationen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der neuen Website - und viel Erfolg bei Ihren Investments.

Ihr UBS KeyInvest-Team


Solactive Global Family Owned Companies Index: Erfolgsfaktor Familie
Viele prosperierende Familienunternehmen konzentrieren sich nicht auf eine kurzfristige Gewinnmaximierung, sondern legen großen Wert auf Investitionen in die Zukunft. Diese langfristige Perspektive zeigt sich auch daran, dass die 500 größten Familienunternehmen der Welt nach Erhebungen der Universität St. Gallen im Schnitt bereits in der vierten Generation geführt werden. Dieses nachhaltige Wirtschaften dürfte besonders langfristig orientierten Anlegern gefallen. Vor diesem Hintergrund könnten sich Interessierte zum Beispiel den Solactive Global Family Owned Companies Index genauer anschauen, der durch UBS Open End Index Zertifikate ohne Währungsabsicherung sowohl in Euro (WKN UBS1RU) als auch in US-Dollar (WKN UBS2RU) investierbar ist. (Stand: 11.07.2016)*

Viele international erfolgreiche Unternehmen werden von engagierten Familien geführt, die sich auch für nachfolgende Generationen geschäftlichen Erfolg wünschen. Eine Studie von UBS Research zeigt, dass Unternehmen, die von Familien kontrolliert werden, langfristig meist eine bessere Wertentwicklung erzielen konnten und in der Vergangenheit profitabler waren als Nicht-Familienbetriebe. Die Experten fanden außerdem heraus, dass die Aktienkurse von börsennotierten Familienunternehmen in den vergangenen zehn Jahren weniger Schwankungen unterworfen waren als Nicht-Familien-Unternehmen in globalen Aktienindizes. Als Gründe für eine häufig konstantere Entwicklung der familienkontrollierten Unternehmen führt UBS Research hauptsächlich eine effizientere Unternehmensführung und ein diszipliniertes Kostenmanagement an. (Quelle: “Q-Series - Why do Family-Controlled Public Companies Outperform? The Value of Disciplined Governance” vom 13.04.2015, Stand: 11.07.2016)*)

Auch die Universität St. Gallen in der Schweiz beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und unterhält hierfür eigens ein Forschungs- und Lehrzentrum. Zusammen mit der Beratungsgesellschaft Ernst & Young lancierten die St. Galler Wirtschaftsforscher den Global Family Business Index, der die 500 umsatzstärksten Familienunternehmen der Welt umfasst. Die St. Galler Wirtschaftsforscher unterscheiden dabei zwischen Unternehmen mit und ohne Börsennotierung. Im ersten Fall müssen mindestens 32 Prozent der Stimmrechte in der Hand einer Familie beziehungsweise in der Beherrschung durch eine Familie liegen, um als Familienbetrieb zu gelten. In Deutschland erfüllen beispielsweise Volkswagen, BMW, Continental, Beiersdorf und Henkel diese Kriterien. (Stand: 11.07.2016)*

Der Global Family Business Index mit seinen 500 Familienunternehmen bildet das Grunduniversum für den Solactive Global Family Owned Companies Index, der durch UBS Open End Index Zertifikate ohne Währungsabsicherung sowohl in Euro (WKN UBS1RU) als auch in US-Dollar (WKN UBS2RU) abgebildet wird. Der Solactive Global Family Owned Companies Index umfasst insgesamt 50 börsennotierte Aktien. Das heißt, dass jedes Mitglied zusätzlich zu den Selektionskriterien der St. Galler Universität weitere Kriterien erfüllen muss. Bei Indexaufnahme müssen die Indexmitglieder mindestens eine Marktkapitalisierung von umgerechnet einer Milliarde US-Dollar und ein durchschnittliches Tageshandelsvolumen über die vergangenen drei Monate von umgerechnet einer Millionen US-Dollar aufweisen. Schließlich finden jene 50 Unternehmen Einzug in den Solactive Global Family Owned Companies Index, deren Aktienkurse die geringste historische Volatilität in den vergangenen zwölf Monaten aufgewiesen haben. Die enthaltenen Aktien werden quartalsweise im Januar, April, Juli und Oktober nach ihrer inversen 12-Monats-Volatilität gewichtet, wobei die Maximalgewichtung bei fünf Prozent liegt. (Stand: 11.07.2016)*



Die Chance: Die Open End Index Zertifikate bilden den Global Family Business Index sowohl in Euro (WKN UBS1RU) als auch in US-Dollar (WKN UBS2RU) ohne Währungsabsicherung nach Abzug der Managementgebühr von 0,75 Prozent p.a. ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Eventuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder werden in den Index reinvestiert. (Stand: 11.07.2016)

Das Risiko: Beide Zertifikate sind nicht kapitalgeschützt. Fällt der zugrunde liegende Global Family Business Index, kommt es auch in den Zertifikaten zu Verlusten. Trotz der Aktienselektion anhand zahlreicher Qualitätskriterien kann nicht ausgeschlossen werden, dass die gewünschten Erwartungen der Aktienselektion unerfüllt bleiben oder dass sich Ereignisse auf Einzelunternehmensebene nachteilig auf den Index und beide Zertifikate auswirken können. Eventuell anfallende Dividenden der Indexmitglieder werden nicht an Zertifikatinhaber ausgeschüttet, sondern in den jeweiligen Index reinvestiert. Bei beiden Zertifikaten ist für Anleger aus dem Euroraum (bzw. aus dem US-Dollarraum) das Währungsrisiko zu berücksichtigen, da viele Indexmitglieder (Aktien, ADRs) in einer vom Euro (bzw. US-Dollar) abweichenden Währung gehandelt werden und keines der beiden Zertifikate eine Währungsabsicherung besitzt: Wenn die Währung eines Indexmitglieds gegenüber dem Euro (bzw. US-Dollar), der Heimatwährung des Anlegers, abwertet, belastet dies den in Euro (bzw. US-Dollar) umgerechneten Wert des Zertifikats und kann in Euro (bzw. US-Dollar) zu Verlusten führen. Zu beachten ist zudem, dass Zertifikate während der Laufzeit Markteinflüssen (Volatilität, Entwicklung des Basiswertes, etc.) unterworfen sind, die ihren Wert beeinflussen können. Produktexterne Kosten Dritter können potenzielle Renditen schmälern. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu Renditeangaben am Ende des Newsletters. Die Emittentin beabsichtigt, für eine börsentägliche (außerbörsliche) Liquidität in normalen Marktphasen zu sorgen. Investoren sollten jedoch beachten, dass ein Verkauf eines Zertifikats gegebenenfalls nicht zu jedem Zeitpunkt möglich ist. Die Emittentin behält sich trotz der theoretisch endlosen Laufzeit der Zertifikate ein Kündigungsrecht aus wichtigem Grund vor, so dass das Risiko besteht, den Tilgungsbetrag zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu schlechteren Bedingungen am Finanzmarkt wieder anlegen zu müssen. Da Zertifikate als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung unterliegen, tragen Anleger zudem das Adressausfallrisiko der Emittentin und damit das Risiko, das eingesetzte Kapital im Falle eines Ausfalls der Emittentin (zum Beispiel: aufgrund einer Insolvenz) – unabhängig von der Entwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts oder anderer preisbeeinflussender Marktfaktoren – zu verlieren. Detaillierte Angaben über die Emittentin können dem Wertpapierprospekt entnommen werden, der nachfolgend zum Download bereitsteht und auch kostenlos bei der Emittentin beziehungsweise einer von ihr benannten Stelle erhältlich ist.

UBS Open End Index Zertifikat auf Global Family Business Index (EUR)
Termsheet
Factsheet
Wertpapierprospekt
UBS KeyInvest Homepage

UBS Open End Index Zertifikat auf Global Family Business Index (USD)
Termsheet
Factsheet
Wertpapierprospekt
UBS KeyInvest Homepage

weitere Themen aus unserem Newsletter


Mit freundlichen Grüßen

Ihr UBS Equity Derivatives Team

UBS Limited
c/o UBS Deutschland AG
OpernTurm
Bockenheimer Landstr. 2-4
D-60306 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 1369 8989, (keine Anlageberatung)
Mail: invest@ubs.com


 www.ubs.com/keyinvest

Rechtlicher Hinweis
Herausgeberin dieser Werbemitteilung ist die UBS Limited c/o UBS Deutschland AG, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main ("UBS Limited") eine Tochtergesellschaft von UBS AG. Die Werbemitteilung unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Die Werbemitteilung dient lediglich allgemeinen Zwecken und stellt keineswegs eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder Finanzdienstleistungen dar. Sie berücksichtigt weder spezielle Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besondere Bedürfnisse des Empfängers und ersetzt keine eingehende Beratung mit weiteren zeitnahen Informationen. UBS erteilt keine Steuerberatung. Wir raten Ihnen, vor einer möglichen Investition Ihren Anlage-, Steuer- oder Rechtsberater bezüglich möglicher – einschließlich steuertechnischer – Auswirkungen einer Investition zu konsultieren.

Die vorliegende Werbemitteilung genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und

unterliegt nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.

Die in dieser Werbemitteilung verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die UBS Limited für verlässlich hält. Eine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann UBS Limited jedoch nicht übernehmen. UBS Limited übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung dieser Werbemitteilung oder deren Inhalt. Die darin enthaltenen produktspezifischen Informationen basieren auf Angaben, die dem Wertpapierprospekt entnommen sind. Rechtlich maßgeblich ist jedoch nur der Wertpapierprospekt, der bei Interesse bei UBS Limited c/o UBS Deutschland AG, Postfach 102042, 60020 Frankfurt am Main, angefordert werden kann. Die vorliegende Werbemitteilung sollte daher nur in Verbindung mit diesem gelesen werden. Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Die beschriebenen Finanzinstrumente dürfen außerhalb Deutschlands nur angeboten oder vertrieben werden, wenn dies nach den jeweils geltenden Rechtsvorschriften zulässig ist. Insbesondere dürfen die beschriebenen Finanzinstrumente weder mittelbar noch unmittelbar in den Vereinigten Staaten von Amerika oder U.S.-Personen oder Privatpersonen im Vereinigten Königreich angeboten, verkauft oder geliefert werden. Ohne Genehmigung der UBS Limited darf die vorliegende Werbemitteilung – einschließlich aller ihrer Teile – weder vervielfältigt noch verteilt werden. UBS Limited untersagt ausdrücklich die Weiterleitung der vorliegenden Werbemitteilung – sei es über das Internet oder anderweitig – und übernimmt keine Haftung für diesbezügliche Handlungen Dritter. Diese Werbemitteilung enthält Inhalte Dritter und Links zu Webseiten Dritter. Diese Inhalte und Links dienen ausschließlich der Benutzerfreundlichkeit und Information. UBS besitzt keine Kontrolle über die Inhalte oder Webseiten Dritter, übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewähr für diese Inhalte oder Webseiten und macht diesbezüglich keinerlei Zusicherungen. Dies schließt unter anderem die Richtigkeit, den Inhalt, die Qualität oder die Aktualität dieser Webseiten ein.

Hinweis zu Kosten und Renditen: Tatsächliche Kosten wie z. B. Gebühren, Provisionen und andere Entgelte, die nicht bei der Emittentin oder Anbieterin anfallen, sind hier nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Rendite aus. Beispiel: Bei einer Anlagesumme von z. B. 1.000 EUR sind beispielhaft angenommene

Gesamtkosten in Höhe von 1,2 % zu berücksichtigen (Verwahrung und Verwaltung, z. B. 0,20 %, inkl. MwSt., sowie einmalige Transaktionsentgelte, z. B. 1,0 % für Kauf und Verkauf des Produktes). Die Bruttowertentwicklung der Anlagesumme verringert sich durch diese Kosten mit den beispielhaft angenommenen Sätzen bei beispielhaft unterstellter Laufzeit und/oder Haltedauer des Produktes. Bei einjähriger Laufzeit und/oder Haltedauer verringert sich die Bruttowertentwicklung um 1,2 % p. a., bei fünfjähriger Laufzeit und/oder Haltedauer um 0,24 % p. a. Die tatsächliche Laufzeit und/oder Haltedauer kann je nach Produkt und/oder Anlagehorizont des Investors variieren. Die tatsächlich allgemein gültigen bzw. individuell vereinbarten Kosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis bzw. der individuellen Vereinbarung mit Ihrer Bank/Ihre(m/s) Broker(s) und ändern das beispielhaft aufgeführte Ergebnis. Bitte erkundigen Sie sich vor einer Transaktion bei Ihrer Bank/Ihrem Broker über die tatsächlich anfallenden Kosten.

UBS Limited ist eine Tochtergesellschaft von UBS AG. UBS Limited, Niederlassung Deutschland, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main, ist eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Handelsregisternummer HRB 50602. UBS Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, registriert in England und Wales im Companies House (company number 2035362) unter der Adresse 1 Finsbury Avenue, London, EC2M 2PP, Großbritannien. UBS Limited ist durch die Prudential Regulation Authority zugelassen. Reguliert und beaufsichtigt wird sie durch die Financial Conduct Authority sowie durch die Prudential Regulation Authority. Mitglieder des Verwaltungsrats: Richard W J Hardie (Vorsitzender), Sally A James (Stellvertretender Vorsitzender), Michael J Cassidy, John H Tattersall, J Mark Yallop, Anna M I Haemmerli, James W Hartop, Duncan G Rodgers, Sean E Ryan und Wayne Lawson-Turnbull.

Der SMI™ Index, der SMIM™ Index und der SLI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der SIX Swiss Exchange AG. Alle Rechte vorbehalten. Der DAX™ Index, der MDAX™ Index und der TecDAX™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Deutsche Börse AG. Alle Rechte vorbehalten. Der S&P 500™ Index und der S&P™ BRIC 40 Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten. Der Euro STOXX 50™ Index und der STOXX 50™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Stoxx AG. Alle Rechte vorbehalten. Der NIKKEI 225™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Nihon Keizai Shimbun Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der CMCI™ Composite Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der UBS AG. Alle Rechte vorbehalten. Der FTSE™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der London Stock Exchange Group Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. Der MSCI™ World Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der MSCI Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der KOSPI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Korea Exchange Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der HSI™ Index und der HSCEI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Hang Seng Data Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM
Herausgeber: UBS Limited c/o UBS Deutschland AG Equity Derivatives, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 1369 8989 (keine Anlageberatung),Telefax: +49-69-72 22 83, E-Mail: invest@ubs.com, www.keyinvest.de Verantwortlich: Marcel Langer, Executive Director. Redaktion und Gestaltung: Edelman.ergo, Venloer Straße 241-245, D-50823 Köln. Chefredaktion: Holger Nacken. Text: TRADERS´ media GmbH, Würzburg.
Erscheinungsweise: täglich. Copyright by UBS AG. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur unter Quellenangabe gestattet. Alle Angaben ohne Gewähr.
Quelle

UBS bietet Dienstleistungen für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden sowie für Retail-Kunden in der Schweiz und schöpft dabei aus 150-jähriger Erfahrung.

Weitere Nachrichten
UBS
29.12.2022 12:30
Werbung  Daily Trader abonnieren  Rückblick: Die Bayer-Aktie hat ein volatiles Jahr 2022 erlebt. Nach einem starken ersten Quartal markierten die Ku ...
29.12.2022 09:30
Werbung  Daily Trader abonnieren  Rückblick: Zur Wochenmitte hat sich der deutsche Leitindex wieder nach unten orientiert. Zum Opening bei 14.014 ko ...
16.12.2022 12:30
Werbung  Daily Trader abonnieren ...