28.02.2019 09:19
Anzeige

Spotify - Untere Umkehr + Trendbruch

HSBC Daily Trading

Untere Umkehr + Trendbruch

Von ihrem bisherigen Allzeithoch im Sommer 2018 (199 USD) hat die Spotify-Aktie in der Spitze fast 100 USD abgeben müssen. Seit Weihnachten läuft allerdings eine dynamische Erholung, welche sich im Kursverlauf in einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation niederschlägt (siehe Chart). Dank des Spurts über die Nackenlinie der Bodenbildung (akt. bei 140 USD) gilt die untere Umkehr inzwischen als abgeschlossen. Der Bruch des seit August 2018 bestehenden Baissetrends (akt. bei 142 USD) sorgt für einen weiteren Beleg des aktuellen Gezeitenwandels. Vor diesem Hintergrund bietet der jüngste Pullback an die entsprechenden Ausbruchsmarken Anlegern nochmals eine Einstiegsgelegenheit. Schließlich eröffnet die o. g. SKS-Formation ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 40 USD, was zu einem rechnerischen Kursziel im Bereich von 180 USD führt. Ein Anstieg über das jüngste Verlaufshoch (153,44 USD), das gut mit der 50%-Korrektur des gesamten Baisseimpulses von Juli bis Dezember 2018 (151,14 USD) harmoniert, würde unserem Szenario Nachdruck verleihen. Um die gute Ausgangslage nicht zu verspielen, gilt es in Zukunft nicht mehr unter die 38-Tages-Linie (akt. bei 134,11 USD) zurückzufallen.


Spotify (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...