Stockers Börsencheck: Aktuelle Börsenstimmung ist schlechter als die Lage!

Warum ist die Stimmung aktuell so schlecht an den Märkten? Wie hat sich die Bewertung an den Börsen geändert? Sind Technologiewerte wieder einen Blick wert?

In Stockers Börsencheck analysieren Sebastian Otter (Experte für Anlageprodukte bei HVB onemarkets) und Christian Stocker (Aktienmarktstratege bei der UniCredit) alle zwei Wochen den Aktienmarkt und beantworten Fragen, die Anleger:innen bewegen. Sehen Sie hier die aktuelle Ausgabe!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Stockers Börsencheck: Aktuelle Börsenstimmung ist schlechter als die Lage! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Stimmung an den Börsen bleibt verhalten: Der DAX liegt am Vormittag leicht im Minus, auch die US-Futures signalisieren einen schwächeren Start. In Japan notiert der Nikkei ebenfalls im Minus. ...
Die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125) hat am Montag ein klares Signal an den Markt gesendet. Bis 2030 sollen rund 4.000 Verwaltungsstellen entfallen. Gleichzeitig hebt der Konzern seine P ...
Zum Wochenauftakt präsentiert sich der deutsche Leitindex in positiver Grundstimmung. Auch die US-Indikationen signalisieren Auftrieb, während in Asien der Nikkei leicht nachgibt. Anleger blicken ...