Stockers Börsencheck: Sorgen Notenbanken und Unternehmensgewinne für eine Jahresendrallye? Privat

Konnten die Q3-Zahlen bisher positiv überraschen? Wie sind die weiteren Erwartungen für die Unternehmensgewinne in Europa? Sorgen die Notenbanken für eine Jahresendrallye?

In Stockers Börsencheck analysieren Sebastian Otter (Experte für Anlageprodukte bei HVB onemarkets) und Christian Stocker (Aktienmarktstratege bei der UniCredit) alle zwei Wochen den Aktienmarkt und beantworten Fragen, die Anleger:innen bewegen. Sehen Sie hier die aktuelle Ausgabe!

Stockers Börsencheck: Sorgen Notenbanken und Unternehmensgewinne für eine Jahresendrallye? – YouTube

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Stockers Börsencheck: Sorgen Notenbanken und Unternehmensgewinne für eine Jahresendrallye? Privat erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
11.11.2025 09:20
Der Dienstag beginnt mit einer positiven Tendenz im DAX, während die US-Indizes in der Vorbörse etwas nachgeben. Auch der Nikkei zeigt sich schwächer. Die Märkte wirken zunächst orientierungslos, ...
10.11.2025 10:40
Die Aktie von Tesla schloss am Freitag an der Nasdaq bei 429,52 US‑Dollar. Nach den jüngsten Quartalszahlen und der Zustimmung der Aktionäre zu Elon Musks Rekord-Vergütungspaket bleibt das Papier ...
10.11.2025 09:10
Mit einem kräftigen Impuls startet der DAX in die neue Woche und setzt ein positives Signal für die europäischen Märkte. Auch die US-Indikationen präsentieren sich freundlich, während der Nikkei i ...