Stockers Börsencheck – Was gilt dieses Jahr: „Sell in May or don’t go away?“

Welchen Einfluss haben die US-Zinsen auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Unternehmen? Was bedeuten steigende Frühindikatoren für die Sektoren? Sind defensive Aktien mittlerweile zu teuer?

In Stockers Börsencheck analysieren Sebastian Otter (Experte für Anlageprodukte bei HVB onemarkets) und Christian Stocker (Aktienmarktstratege bei der UniCredit) alle zwei Wochen den Aktienmarkt und beantworten Fragen, die Anleger:innen bewegen. Sehen Sie hier die aktuelle Ausgabe!

https://youtu.be/u9RPEDgiqDA

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Stockers Börsencheck – Was gilt dieses Jahr: „Sell in May or don’t go away?“ erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Leitindex startet mit Rückenwind in den Handelstag. Auch an den internationalen Märkten dominiert Zuversicht: Die US-Futures signalisieren leichte Gewinne, während der Nikkei in Tokio ...
Der Oktober beginnt für Anleger mit angezogener Handbremse. Der DAX startet verhalten in den Handel, während auch die US-Indizes mit negativen Vorzeichen in den Tag gehen. Auch in Asien notiert de ...
30.09.2025 08:20
Die Stimmung an den Börsen bleibt verhalten: Der DAX liegt am Vormittag leicht im Minus, auch die US-Futures signalisieren einen schwächeren Start. In Japan notiert der Nikkei ebenfalls im Minus. ...