18.11.2021 09:20
Anzeige

STOXX® Europe 600 Automobiles & Parts - Mit neuem Allzeithoch

HSBC Daily Trading
 

 

Mit neuem Allzeithoch

Ende September haben die europäischen Autotitel mit einem bemerkenswerten “reversal” die Komplettierung einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation verhindert. Auf solche „versagenden Kursmuster“ folgen oftmals dynamische Bewegungen in entgegengesetzter Richtung. So auch dieses Mal! Schließlich wackelt inzwischen der ultimative Deckel der letzten sieben Jahre bei rund 700 Punkten. In den Jahren 2015, 2018 und 2021 hat die Marktteilnehmer in diesem Dunstkreis jeweils der Mut verlassen. Entsprechend bedeutsam wäre ein nachhaltiger Vorstoß in „uncharted territory“. Charttechnisch hätte dieser Ausbruch noch eine weitere Dimension, denn dann wäre die Kursentwicklung seit dem Frühjahr statt der o. g. Topformation als trendbestätigende Schiebezone zu interpretieren (siehe Chart). Das Anschlusspotenzial – abgeleitet aus der Höhe der Konsolidierung – lässt sich auf gut 100 Punkte taxieren. Rückenwind erhält der Automobilsektor durch den trendfolgenden MACD, der zuletzt ein neues Einstiegssignal geliefert hat. Um den Ausbruchsversuch nicht zu gefährden, sollten die alten Hochs bei rund 665 Punkten in Zukunft nicht mehr unterschritten werden.

STOXX® Europe 600 Automobiles & Parts (Weekly)

Chart STOXX® Europe 600 Automobiles & Parts
Quelle: Refinitiv, tradesignal²/ 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart STOXX® Europe 600 Automobiles & Parts

Chart STOXX® Europe 600 Automobiles & Parts
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...