Unternehmen im Fokus
Heute standen die beiden Versorger E.On und RWE erneut hoch im Kurs. Katalysator sind unter anderem die neuen Chefs, die möglicherweise neue Wege gehen. So übernimmt morgen bereits Leonhard Birnbaum das Zepter bei E.On. Nach der RWE-Hauptversammlung am 28. April lenkt Markus Krebber die Geschäfte. Die RWE-Aktie knackte heute die Widerstandsmarke bei EUR 32,90. Trotz eines Kurseinbruchs von Deliveroo am IPO-Tag waren Internetdienstleister wie HelloFresh, Shop Apotheke und Zalando stark gefragt. Aixtron konnte einen Auftrag in den USA und Nordex in Spanien an Land ziehen, was Anleger heute mit Kursaufschlägen quittierten. Verschiedenen Meldungen zufolge plant Bayer im Sommer die Versteigerung der Schädlingsbekämpfungssparte. Der Verkauf könnte mehr als zwei Milliarden Euro einbringen. Eine Bestätigung seitens des Konzerns blieb jedoch aus. Siemens Energy profitierte von positiven Analystenkommentaren und setzte sich heute an die DAX®-Spitze. Varta präsentierte erwartungsgemäß gute Zahlen für 2020 und bekräftigte den Ausblick für 2021. Nach einem Kursplus zu Handelsbeginn bröckelten die Gewinne jedoch wieder ab.
Zu den stärksten Branchen- und Strategieindizes zählten heute der European Biotech Index, Global Green Technologies Index und der Deutsche Aufsteiger Index.