Tagesausblick 11.09.: BMW mit Mega-Rückruf!

Die Renditen von US- und Deutschen Staatsanleihen gaben leicht nach. Die Händler warteten ab, da die neuesten Inflationsdaten, die in Kürze veröffentlicht werden sollen, potenziell die Erwartungen der Federal Reserve vor ihrer nächsten Sitzung verändern könnten. Gleichzeitig berücksichtigten sie die Risiken der anstehenden Wahlen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris, die mehr Klarheit für Investoren in Bezug auf steuerliche und wirtschaftspolitische Fragen versprechen könnte. Der S&P500® zeigte sich kaum verändert, während der Nasdaq100® um 0,3% zulegte und der Dow Jones Industrial Average® um 0,6% fiel. Auch die Ölpreise gingen zurück, wobei Brent unter 70 Dollar pro Barrel fiel.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Stimmung an den Märkten präsentiert sich heute freundlich: Der DAX legt spürbar zu, flankiert von positiven Vorzeichen aus den USA und einem robusten Nikkei. Anleger greifen zu, getragen von e ...
Der deutsche Leitindex legt am Morgen einen positiven Auftakt hin, während die großen US-Indizes vorerst orientierungslos bleiben. In Asien zeigte sich der Nikkei leicht im Plus. Anleger blicken g ...
Der DAX zeigt sich an diesem Dienstag leicht im Minus. Auch die US-Indikationen liefern bislang keine klare Richtung, während der Nikkei in Tokio nahezu unverändert tendierte. Die internationalen ...