12.08.2024 15:50
Anzeige

Tagesausblick 13.08.: Schmaler Grad zwischen Zinssenkung und Rezession

Die Aktienmärkte setzen ihre Erholung fort, nachdem sie in der vergangenen Woche stark eingebrochen waren. Händler warten nun gespannt auf Inflationsdaten, die entscheidend für die nächsten Schritte der US-Notenbank sein könnten. Während der Verbraucherpreisindex im Juli leicht anstieg, wird erwartet, dass das jährliche Wachstum der Inflation weiterhin moderat bleibt. Dies könnte den Fed-Vertretern mehr Zuversicht geben, die Zinsen zu senken und den Fokus stärker auf den sich abschwächenden Arbeitsmarkt zu legen. Investoren hoffen, dass die Zahlen genau richtig ausfallen – kühl genug, um eine Zinssenkung im September nicht in Frage zu stellen, aber robust genug, um Rezessionsängste zu lindern. Während sich die Volatilität am Markt allmählich beruhigt, warnen Experten jedoch vor einem möglicherweise schwierigen Sommer für Aktien, da wirtschaftliche Unsicherheiten und schwache Unternehmensprognosen die Gewinne begrenzen könnten.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Märkte zeigen sich zum Wochenschluss mit gemischten Signalen. Der DAX startet mit leichtem Gegenwind in den Handel, während die US-Indizes in der Indikation weiterhin eine positive Tendenz erk ...
Die Stimmung an den Märkten präsentiert sich zum Start in den Donnerstag gemischt. Der DAX zeigt sich im frühen Handel leicht im Minus, während die US-Indikationen eine positive Tendenz signalisie ...
Der DAX zeigt sich zum Handelsstart richtungslos, während die US-Indikationen ebenfalls noch keinen klaren Trend erkennen lassen. In Tokio notierte der Nikkei etwas im Minus. Anleger reagieren ver ...