Tagesausblick 16.06.: DAX stabilisiert sich oberhalb von 9.600. VW und Wirecard im Fokus!
Hallo liebe Blog-Leser,
die Gewitterwolken verzogen sich heute etwas. Von Entwarnung kann allerdings keine Spur sein. Die Spekulationen rund um einen Brexit werden das Marktgeschehen auch weiterhin bestimmen. Heute abend fällt zudem die Fed ihre Zinsentscheidung. Nach der jüngsten Rede von Fed-Chefin Janet Yellen wird nicht mit einer Erhöhung gerechnet. Dennoch bleibt ein Zinsschritt auf der Agenda. Die Arbeitsmarktdaten von morgen könnten hierzu ein Indiz für den Zeitpunkt liefern.
Unter den Einzelwerten sollten Anleger morgen unter anderem die Aktien von VW und Wirecard auf dem Radar haben.
Unternehmen im Fokus
VW lädt zur Pressekonferenz um die neue Strategie 2025 vorzustellen. Einem Bericht in der F.A.Z von heute zufolge steht dem Konzern ein echter Paradigmenwechsel ins Haus. Elektroautos und autonomes Fahren fordern ein Umdenken. Derweil wird der europäische Automobilverband ACEA morgen Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen in Europa veröffentlichen. In den ersten vier Monaten stiegen die Zulassungen um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den vergangenen Tagen zählten die Autobauer zu den größten Verlierern. Heute konnten sie einen Teil der Verluste wieder wettmachen.
SAP-Konkurrent Oracle wird morgen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal veröffentlichen. Ende 2015 versprach der US-Softwarekonzern ein überragendes Jahr 2016. Im dritten Geschäftsquartal 2015/16 verbuchte der Konzern allerdings einen Umsatzrückgang. Die Oracle-Aktie büßte in den zurückliegenden drei Monaten rund acht Prozent ein und sitzt nun auf der 38,2%-Retracementlinie.
Wirecard lädt morgen zur Hauptversammlung. Angesichts der jüngsten Kurskapriolen gibt es sicherlich vieles zu diskutieren. So trieb im Februar eine zwielichtige Studie die Aktie kräftig nach unten und vor einigen Wochen kursierten zwielichtige Übernahmespekulationen, welche die Aktie kurzfristig beflügelten.
Wichtige Termine:
Treffen der Finanzminister der Eurogruppe
- Japan- Zinsentscheid der Bank von Japan
- USA – Leistungsbilanz Q1
- USA – Verbraucherpreise, Mai
- USA – Industrieindex Philly Fed, Juni
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 11. Juni
Chartsignale
BASF stieg zurück über die 200-Tage EMA-Durchschnittslinie. Die nächste Hürde liegt bei EUR 70. Morphosys setzte heute auf dem Märztief bei EUR 38,80 auf. Eine Stabilisierung ist noch nicht in Sicht. Die nächste Unterstützung findet die Aktie bei EUR 35. SAP ist deutlich im überverkauften Bereich und an der Untergrenze des Bollingerbands. Eine Gegenbewegung scheint zwar überfällig. Bei EUR 88,80 wartet jedoch die 200-Tage-EMA-Durchschnittslinie. Impulse dürften frühestens oberhalb dieses Levels kommen.
Weitere Signale finden Sie auf unserem kostenlosen Tradingdesk (tradingdesk.onemarkets.de) unter dem neuen Feature „Trader Wingman“.
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 9.700/9.800/9.860/9.980 Punkte
Unterstützungsmarken: 9.490/9.600 Punkte
Der DAX® konnte sich heute von den Kurssturz der vergangenen Tage etwas erholen und setzte sich oberhalb von 9.600 Punkte fest. Solange dieses Level verteidigt wir, ist aus technischer Sicht eine Erholung bis 9.700 (50-Stunden-EMA-Durchschnittslinie) und im weiteren Verlauf bis 9.800 Punkte (Obergrenze des am 13. Juni gerissenen Gap) möglich. Taucht der Index hingegen erneut unter 9.600 Punkte, droht ein weiterer Rücksetzer auf 9.500 Punkte.
Hilfe zur Bestimmung des Chance-Risiko-Verhältnisses des Trades und zur Suche des individuell passenden Produkts bietet ihnen das CRV-Trading-Tool auf dem onemarkets tradingdesk.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 23.05.2016 – 15.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 16.06.2011–15.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out-Barrier in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
DAX® Index | HU46QX | 18,37 | 7.800 | 5,17 | 29.07.2016 |
DAX® Index | HU4W74 | 8,48 | 8.800 | 11,15 | 29.07.2016 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 15.06.2016; 17:34 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out-Barriere in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
DAX® Index | HU4XA1 | 20,20 | 11.600 | 4,82 | 29.07.2016 |
DAX® Index | HU4W9V | 10,24 | 10.600 | 9,61 | 29.07.2016 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 15.06.2016; 17:34 Uhr
Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Tagesausblick 16.06.: DAX stabilisiert sich oberhalb von 9.600. VW und Wirecard im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer