31.05.2016 18:05
Anzeige

Tagesausblick für 1.6.: Autobauer, Beige Book und China-Daten im Fokus!

Hallo liebe Blog-Leser, gestern hat es sich bereits angedeutet, dass dem DAX® nach dem Srint in der vergangenen Woche die Luft ausgeht. Nach dem gestrigen US-Feiertag startete die Wall Street heute in den Handel.. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

gestern hat es sich bereits angedeutet, dass dem DAX® nach dem Srint in der vergangenen Woche die Luft ausgeht. Nach dem gestrigen US-Feiertag startete die Wall Street heute in den Handel. Daten wie der Chicago-Einkaufsmanagerindex zogen Dow Jones und S&P 500 kurz nach Handelsbeginn nach unten. Die deutschen Barometer konnten sich der US-Schwäche nicht entziehen und gaben am späten Nachmittag ebenfalls nach. Vor allem die Banken und Versorger kamen dabei unter die Räder.

Morgen werden die Auto- und Maschinenbauer im Fokus stehen. Impulse könnten zudem Wirtschaftsdaten aus China bringen. Ob es im Vorfeld der EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag zu großen Bewegungen kommt, ist allerdings offen.

Unternehmen im Fokus

Morgen Abend werden Zahlen zum US-Autoabsatz veröffentlicht. Damit dürften morgen die Aktien von BMW, Daimler und VW (Vz.) besonders im Fokus stehen. Im April gaben die Premiummarken Audi, BMW und Daimler kräftig Gas. Die Kernmarke VW schwächelte hingegen.

Anleger sollten zudem einen Blick auf die deutschen Anlagen-und Maschinenbauer wie GEA Group und Krones werfen. Morgen wird der Branchenverband Zahlen zum Auftragseingang im April melden. Angesichts der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin könnte es bei Airbus und Boeing zu Kursbewegungen kommen.

Wichtige Termine:

  • China – Caixin PMI Industrie für China, Mai
  • Deutschland – Markit/BME Einkaufsmanagerindex für die deutsche Industrie, Mai
  • Europa –  Markit Einkaufsmanagerindex Industrie für die Euro-Zone, Mai
  • USA – US-Notenbank veröffentlicht Beige Book

Chartsignale

adidas – der kurzfristige MACD signalisiert erste Schwächen. Folgt dem bearish engulfing von heute der nächste Rücksetzer auf EUR 110? Der langfristige MACD von LANXESS dreht nach oben. Oberhalb von EUR 44 könnte die Aktie möglicherweise weitere Kaufimpulse bekommen. Bei Puma ist im Bereich des Novemberhochs von rund EUR 210 zunächst Schluss. Nun droht eine Konsolidierung bis EUR 200. Die Aktien von Beiersdorf, Infineon und Linde zeigen für die zurückliegenden drei Tage die höchste relative Stärke im DAX®.

Weitere Signale finden Sie auf unserem kostenlosen Tradingdesk (tradingdesk.onemarkets.de) unter dem neuen Feature „Trader Wingman“.wingman

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 10.320/10.460/10.650 Punkte

Unterstützungsmarken: 9.940/9.980/10.090/10.200 Punkte

Der Widerstand bei 10.320 Punkten war auch heute nicht nachhaltig zu bezwingen. Nach einem letzten Versuch gegen 16 Uhr drehte der DAX® im weiteren Verlauf deutlich nach Süden in Richtung der Unterstützungsmarke bei 10.200 Punkte. Der kurzfristige MACD deutete ebenfalls eine Schwäche an. Wie in den vergangenen Tagen mehrfach erwähnt, muss solange mit Rücksetzern auf 10.200 oder gar 10.090 Punkte gerechnet werden bis die Hürde bei 10.320 Punkte nachhaltig überwunden ist. Dann hat der Index Luft bis 10.460 oder gar 10.650 Punkte.

Hilfe zur Bestimmung des Chance-Risiko-Verhältnisses des Trades und zur Suche des individuell passenden Produkts bietet ihnen das CRV-Trading-Tool auf dem onemarkets tradingdesk.

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

20160531_DAX_short

Betrachtungszeitraum: 08.03.2016 – 31.05.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

20160531_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 01.06.2011–31.05.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock-Out-Barrier in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HU2YPP 20,79 8.200 4,94 30.06.2016
DAX® Index HU3UPR 10,77 9.200 9,57 30.06.2016

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 31.05.2016; 17:30 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock-Out-Barriere in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HU2ESC 19,48 12.200 5,26 30.06.2016
DAX® Index HU2HHX 9,50 11.200 10,80 30.06.2016

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 31.05.2016; 17:31 Uhr

 

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Tagesausblick für 1.6.: Autobauer, Beige Book und China-Daten im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Etwas zurückhaltend beginnt der Handelstag in Frankfurt – der DAX legt zum Start leicht zu, zeigt sich inzwischen jedoch richtungslos. Die US-Indikationen zeigen sich vorbörslich leicht fester, wä ...
11.08.2025 10:40
Die Aktie der Hypoport SE (DE0005493365) steht am heutigen Montag deutlich unter Druck und notiert mit rund 172 Euro mehr als sieben Prozent unter dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Auslöser ...
11.08.2025 10:40
Der DAX zeigt sich zum Handelsbeginn zunächst leicht negativ, während die US-Indikationen leicht ins Plus drehen. Internationale Leitindizes wie der S&P 500 und Nasdaq setzen damit erste freundlic ...