Sicherheit blieb somit weiterhin gefragt. So sank die Rendite 10jähriger Bundesanleihen auf minus 0,85 Prozent. Die Rendite vergleichbarer US-Papiere stagnierte bei 0,5 Prozent. Bei den Edelmetallen zeigten sich derweil kräftige Ausschläge. Der Goldpreis konnte die Marke von 1.660 US-Dollar verteidigen. Der Euro/US-Dollar setzte den Aufwärtstrend fort und markierte mit knapp 1,15 US-Dollar den höchsten Stand seit Januar 2019. Die Blicke werden weiterhin auf den Ölpreis und Meldungen zum Coronavirus gerichtet bleiben. Im Wochenverlauf findet noch die EZB-Sitzung statt. Möglicherweise gibt EZB-Chefin Christine Lagarde Impulse.
Unternehmen im Fokus
Morgen melden unter anderem Deutsche Post, Klöckner, Schaeffler, Symrise und Telecom Italia, (finale) Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal.
Wichtige Termine
- China – Verbraucherpreise, Februar
- Europa – BIP Euro-Zone Q4, zweite Schätzung
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 11.310/11.550 Punkte
Unterstützungsmarken: 10.370/10.700 Punkte
Der DAX® eröffnete mit einem großen Gap nach unten und pendelte sich im Tagesverlauf im Bereich von 10.670/10.700 Punkten ein. Der Markt erscheint deutlich überverkauft. Das allein reicht jedoch nicht, um einen Rebound zu erzwingen. Zwischen 10.830 und 11.000 Punkten zeigt sich eine Widerstandszone, die erst überschritten werden muss ehe eine gewisse Zuversicht zurückkehrt. Bis dahin droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis zur Unterstützung bei 10.370 Punkten.
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 11.10.2020 – 09.03.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 06.03.2014 – 05.03.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Inline-Optionsscheine auf den DAX®
| Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Untere Knock-out Barriere in Pkt. | Obere Knock-out Barriere in Pkt. | Finaler Bewertungstag |
| DAX® | HX9AJ0 | 3,78 | 9.800 | 13.800 | 18.06.2020 |
| DAX® | HX8AH8 | 6,32 | 9.200 | 14.000 | 18.06.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 09.03.2020; 17:42 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheinen und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
NEU: Holen Sie sich einen Großteil ihrer Handelskosten zurück! Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose „Cashbuzz“ App aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro, pro Trade ab 1.000 Euro, erfolgt in wenigen Tagen – bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback


