Tagesausblick für 19.02.: DAX schwächelt. ThyssenKrupp und Gold im Blickpunkt!

Die Umsatzwarnung von Apple schürte heute die Angst, dass der Coronavirus möglicherweise schon auf die Wirtschaft durchgeschlagen hat. Von Panik kann noch keine Rede sein. Viele Anleger hielten sich dennoch heute zurück beziehungsweise nahmen Gewinne mit. So gab der DAX® im Tagesverlauf um rund 0,7 Prozent auf 13.685 Punkte nach. Der EuroStoxx® 50 verlor 0,3 Prozent und schloss bei 3.840 Punkten. Neben Immobilientiteln stellten sich Goldminenaktien gegen den Trend. Dabei stieg der BANG Index mit vier Goldminenwerten über 1,25 Prozent.

Am Anleihemarkt gaben die Renditen leicht nach. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen schloss bei minus 0,42 Prozent. Die Notierungen für Edelmetalle zogen mehrheitlich an. Der Goldpreis stieg dabei über die Marke von 1.600 US-Dollar pro Feinunze. Der Ölpreis verlor rund 1,5 Prozent und der Euro/US-Dollar-Kurs teste die Unterstützung bei 1,08 US-Dollar.

Unternehmen im Fokus

BMW gibt bei der Aufholjagd auf Tesla Gas und weitet die E-Modell-Offensive aus. Die Aktie pendelt seit Monatsbeginn in einer Range zwischen 63,80 und 67,10. Heute legte die Aktie den Rückwärtsgang ein.  CompuGroup profitierte von positiven Analystenkommentaren. Die Aktie von Covestro setzte sich im Vorfeld der Bekanntgabe der Geschäftszahlen an der Widerstandsmarke von EUR 39,50 fest. Kommt morgen der Ausbruch nach oben? Die Deutsche Telekom demonstriert Stärke und nimmt Kurs auf das Oktoberhoch von EUR 16,30. Dialog Semiconductor kam heute nach der Umsatzwarnung von Apple deutlich unter Druck. RWE stieg auf den höchsten Stand seit sieben Jahren. ThyssenKrupp brach nach einer Rating-Herabstufung von Moodys ein. Gefragt waren derweil Immobilienaktien. Ado Properties, Instone Real Estate, Patrizia Immobilien und Vonovia legten teilweise kräftig zu.

Covestro, Deutsche Telekom, Gerresheimer, Puma und Telefonica Deutschland melden morgen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal.

Wichtige Termine

  • USA – Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung

    Charttechnischer Ausblick

    Widerstandsmarken: 13.800/13.920/13.960 Punkte

    Unterstützungsmarken: 13.460/13.590/13.670 Punkte

    Der DAX® konsolidierte heute und setzte auf der 61,8%-Retracementlinie bei 13.670 Punkten auf. Zwischen 13.590 und 13.670 Punkten findet der Index aktuell eine breite Unterstützungszone. Solange sie hält, besteht stets die Chance auf eine Gegenbewegung nach oben und neue Rekordstände. Kippt der Index unter diese Zone droht eine Konsolidierung bis 13.500 Punkte.

    DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

    Betrachtungszeitraum: 10.01.2019 – 18.02.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

    DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

    Betrachtungszeitraum: 19.02.2013 – 18.02.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

    Inline-Optionsscheine auf den DAX®

    Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Untere Knock-out Barriere in Pkt. Obere Knock-out Barriere in Pkt. Finaler Bewertungstag
    DAX® HX8AHK 4,26 9.400 14.200 18.06.2020
    DAX® HX8AHU 5,70 9.600 14.400 18.06.2020

    Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 18.02.2020; 17:36 Uhr

    Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheinen und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

     

    Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

    Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

    Funktionsweisen der HVB Produkte

    Der Beitrag Tagesausblick für 19.02.: DAX schwächelt. ThyssenKrupp und Gold im Blickpunkt! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

    Autor: Richard Pfadenhauer

    Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

    Weitere Nachrichten
    HypoVereinsbank
    15.09.2025 13:00
    Die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005) startet positiv in die Woche und liegt aktuell bei rund 357 Euro. Für frische Impulse sorgt eine Meldung aus Indien: Gemeinsam mit Jio Financial Servi ...
    15.09.2025 10:10
    Wie wirkt sich das abschwächende US-Wirtschaftswachstum auf die Zinsen aus? Welche Auswirkung hat die Krise in Frankfreich für die Renditen? Wie könnten sich die europäischen Leitzinsen entwickeln?
    Die neue Handelswoche beginnt mit vorsichtigem Rückenwind: Der DAX zeigt sich leicht im Plus, während die US-Indikationen noch keine klare Richtung vorgeben. In Fernost schloss der Nikkei knapp im ...