Gute Unternehmenszahlen und eine positive Stimmung im Vorfeld von Joe Bidens Amtseinführung gaben den Bullen heute die nötige Unterstützung. So verbesserte sich der DAX® um 0,7 Prozent auf 13.900 Punkte und der EuroStoxx®50 um 0,7 Prozent auf 3.620 Punkte. Morgen richtet ich der Fokus der Investoren auf die EZB-Zinsentscheidung. Möglicherweise kann EZB-Chefin Christine Lagarde den Märkte signifikante Impulse geben.
Am Anleihemarkt blieb es erneut ruhig. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen stagnierte bei rund Minus 0,52 Prozent. Bei den Edelmetallen fassten sich einige Investoren ans Herz. So zog der Goldpreis um 1,4 Prozent auf 1.870 US-Dollar nach oben und die Notierung für eine Unze Silber setzte sich oberhalb von 25,50 US-Dollar fest. Der Ölpreis näherte sich derweil wieder dem Monatshoch.
Unternehmen im Fokus
BASF legte Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsquartal vor. Demnach wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. Die Aktionäre quittierten dies mit einem Kursplus von rund 1,4 Prozent. Bilfinger-Chef Tom Blades trat überraschend zurück. Die Aktie verlor heute rund zwei Prozent. Nach den gestrigen Verlusten gaben Autoaktien wie BMW und Daimler heute wieder kräftig Gas. Die Fraser Group hat den Anteil an Hugo Boss erhöht. Der Aktie des Modekonzerns verbesserte sich heute um über fünf Prozent. Merck verlor deutlich nachdem die klinischen Krebsstudien mit Bintrafusp Alfa abgebrochen wurden. Shop Apotheke markierte heute erneut ein Allzeithoch. thyssenkrupp droht eine weitere Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch S&P. Dennoch zeigte sich die Aktie heute fester.
In den USA veröffentlichen morgen unter anderem IBM und Intel Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte