24.06.2015 18:13
Anzeige

Tagesausblick für 25.6.: DAX bekommt Dämpfer. VDAX new auf 3-Jahreshoch!

Hallo liebe Blog-Leser, die Gläubiger lehnten die Reformpläne Griechenlands ab. Das Gegenangebot stößt bei der griechischen Regierung auf Widerstand. Heute Abend treffen sich die Euro-Finanzminister. Ob das Treffen neue Impulse gibt oder gar eine. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

die Gläubiger lehnten die Reformpläne Griechenlands ab. Das Gegenangebot stößt bei der griechischen Regierung auf Widerstand. Heute Abend treffen sich die Euro-Finanzminister. Ob das Treffen neue Impulse gibt oder gar eine Einigung erzielt wird, wird sich zeigen. Die Anleger reagierten derweil etwas verunsichert. Von Panik ist noch keine Spur. Allerdings notiert der VDAX® new bereits auf dem höchsten Niveau seit Sommer 2012.

Der morgige Handelstag steht ganz im Zeichen der anhaltenden Verhandlungen. Am Nachmittag könnten die US-Arbeitsmarktdaten die US-Märkte und damit möglicherweise auch die Europäischen Börsen bewegen. Anleger sollten unter anderem ein Auge auf Adidas, Apple und Münchener Rück werfen.

Unternehmen im Fokus

Morgen kommt vor Handelsstart der GfK-Konsumklimaindex. Im Mai deutete der Index nach oben. Das heißt: Die Konjunkturerwartungen und die Anschaffungsneigungen zogen etwas an. Die morgigen Daten könnten unter anderem die Aktien von Metro bewegen.

Im Fokus dürfte zudem dem die Aktie von Adidas stehen. Schließlich wird der US-Konkurrent Nike morgen nach Handelsschluss Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal veröffentlichen.

Einer Meldung auf marketwatch zufolge könnte es bei der Lieferung von Android-Produkten zu Verzögerungen kommen. Davon könnte Apple profitieren. Die Aktie macht jedenfalls einen ordentlichen Satz nach oben und schiebt sich über die 50%-Retracementlinie.

Technisch spannend

BASF setzte heute erneut auf der 50-Stunden-EMA-Durchschnittslinie auf. Aktuell hält die Marke. Viele Bullen werden jedoch warten bis die Hürde bei EUR 84,70 oder gar das gestrige Hoch bei EUR 86 überwunden ist. Die Deutsche Lufthansa hat sich im Tagesverlauf im Bereich von EUR 11,50 stabilisiert. Das Signal zum Abflug läßt noch auf sich warten. Die Münchener Rück kann sich im Tagesverlauf etwas verbessern. Bei EUR 167 liegt allerdings noch ein starker Widerstand. Gelingt es dieses Level zu überwinden, könnte eine Erholung starten. Noch ist es nicht soweit.

Wichtige Termine

  • 08:00 Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex Deutschland für Juli
  • 14:30 USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 20. Juni

Charttechnischer Ausblick: DAX®

  • Widerstandsmarken: 11.500/11.730/11.860/12.380 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 11.000/11.314/11.420 Punkte

Heute tauchte der DAX® unter 11.500 Punkte. Damit wurde das gestrige Gap geschlossen. Dramatisch ist der Rücksetzer noch nicht. Im Bereich von 11.400 und 11.314 Punkten findet der Index starke Unterstützung, die möglicherweise Grundlagen für einen Rebound bieten. Viele Bullen werden möglicherweise warten bis die Hürde bei 11.500 Punkten wieder überwunden ist.

Sollte eine Korrektur unter 11.314 Punkte führen, wäre jedoch Vorsicht geboten. In diesem Fall würden sich die Entwicklungen in den vergangenen zwei Handelstagen als Bullen-Falle entpuppen und sich der Abwärtstrend fortsetzen.

Der DAX® ist derzeit extrem von Nachrichten aus Griechenland getrieben. Vor diesem Hintergrund ist weiterhin mit Sprüngen nach oben bzw. unten zu rechnen.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

20150624_DAX_short

Betrachtungszeitraum: 22.5.2015 – 24.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingsdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

20150624_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 25.6.2010 – 24.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingsdesk.onemarkets.de

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants und auf dem tradingdesk von onemarkets können Sie per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY8QW4 22,87 9.200 5,04 31.7.2015
DAX® Index HY8QYA 12,89 10.200 8,86 31.7.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 24.6.2015; 17:37 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY8QNG 22,45 13.700 5,09 31.7.2015
DAX® Index HY8Q05 12,46 12.700 9,14 31.7.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 24.6.2015; 17:37 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Tagesausblick für 25.6.: DAX bekommt Dämpfer. VDAX new auf 3-Jahreshoch! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503), führender deutscher Anbieter im Bereich Cybersecurity, hat sich als verlässlicher Partner für Bundesbehörden und Betreiber kritischer Infrastr ...
HEUTE | 10:10
Wie weit gehen die Märkte wieder nach oben? Sind Tech-Werte wieder einen Blick wert? Wie läuft die bisherige Gewinnberichtssaison? Sind die Bewertungen wieder attraktiv? Sind Zykliker weiterhin di ...
Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich am Montagmorgen freundlich und setzt damit seine positive Tendenz fort. Die Anleger greifen zu, gestützt von einer stabilen Wall Street und der Hoffnung auf e ...