Wichtige Termine
- Deutschland – BIP für Q2
- Deutschland – Ifo-Geschäftsklimaindex
- USA – Verbrauchervertrauen
- USA – Eigenheimabsatz
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 13.100/13.300 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.670/12.800/12.900/13.000 Punkte
Der DAX® stieg heute in den ersten Handelsstunden über die Marke von 13.000 Punkten und pendelte im weiteren Verlauf im Bereich von 13.050 Punkten. Der kurzfristige Abwärtstrend ist damit nach oben durchbrochen. Das Hoch von Mitte August von 13.100 Punkten bremst allerdings den Drang nach oben. Oberhalb dieses Levels besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 13.300 Punkte. Auf der Unterseite findet der DAX® zwischen 12.900 und 13.000 Punkten eine breite Unterstützung. Ein signifikanter Stimmungsumschwung zeichnet sich frühestens unterhalb von 12.670 Punkten ab.
DAX® in Punkten; 1-Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 10.08.2020 – 25.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 25.08.2013 – 24.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Inline-Optionsscheine auf den DAX®
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Untere Knock-out Barriere in Pkt. | Obere Knock-out Barriere in Pkt. | Finaler Bewertungstag |
DAX® | HR03FZ | 5,50 | 11.600 | 14.000 | 15.10.2020 |
DAX® | HR03G7 | 7,22 | 12.000 | 14.800 | 15.10.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 24.08.2020; 17:34 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheine und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen. Hebel- und Anlageprodukte für Spekulationen auf eine Auf- oder Abwärtsbewegung beziehungsweise Seitwärtsbewegung des DAX® finden sie hier.