Wichtige Termine
Morgen schließen die US-Märkte vorzeitig um 19 Uhr MEZ
- Deutschland – Einzelhandelsumsatz, Oktober
- Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für November
- Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, November
- USA – Einkaufsmanagerindex Chicago, November
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 13.280/13.450/13.550 Punkte
Unterstützungsmarken: 13.025/13.075/13.125/13.170 Punkte
Seit Anfang der Woche bewegt sich der DAX® zwischen 13.200 und 13.300 Punkten. Auch heute machte der Index keine Anstalten aus dieser Range auszubrechen und auch für Morgen deutet aktuell nichts daraufhin, dass sich an der Seitwärtsbewegung etwas ändern würde. Für den Fall der Fälle sollten Anleger weiterhin die beiden Marken im Auge zu behalten. Gelingt der Ausbruch nach oben besteht die Chance auf eine Erholung bis 13.450 Punkte. Auf der Unterseite könnte eine Konsolidierung bis 13.075 Punkte drohen.
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 05.09.2019 – 28.11.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 29.11.2014 – 28.11.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Inline-Optionsscheine auf den DAX®
Basiswert |
WKN |
Verkaufspreis in Euro |
Untere Knock-out Barriere in Pkt. |
Obere Knock-out Barriere in Pkt. |
Finaler Bewertungstag |
DAX® |
HX6P27 |
3,26 |
8.600 |
13.600 |
19.03.2020 |
DAX® |
HX6VK5 |
6,28 |
8.800 |
14.000 |
19.03.2020 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 28.11.2019; 17:45 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheinen und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.