Unternehmen im Fokus
Covestro profitierte von positiven Analystenkommentaren. Die GEA Group hat heute zum Investorentag geladen. Darin bestätigte der Maschinenbauer den Ausblick für 2021 und 2022. Zudem soll die EBITDA-Marge bis 2026 auf 15 Prozent steigen. Diese Nachricht kam bei den Investoren heute gut an. HeidelbergCement plant den Kauf eines Minderheitsanteils am US-Softwarespezialisten für Baustoffe Command Alken. Investoren quittierten diese Pläne heute mit einem deutlichen Kursabschlag. LPKF bekommt spätestens im April 2022 einen neuen Chef. Das beflügelte den SDAX-Wert heute. Vor einigen Tagen schockte das Management die Marktteilnehmer mit einer Revision der Prognosen für 2021. Der Engpass bei Halbleitern zwingt VW zu Kurzarbeit. Dennoch gab das Papier gemeinsam mit den übrigen Autobauern heute Gas. Wacker Chemie profitiert weiterhin vom Anstieg der Polysilizium-Preise und näherte sich dem Allzeithoch von Mitte September.
Rückenwind erhielt der Global Hydrogen Index heute vor allem von Brennstoffzellen-Hersteller wie Ballard Power und Plug Power. Die nordischen Indexmitglieder Nel und PowerCell Sweden schwächelten derweil weiter. Ebenso im Fokus standen Impfstoffhersteller wie BioNTech und CureVac. Nach dem gestrigen Kurssturz machten sie heute wieder ordentlich Boden gut und zogen den European Biotech Index mit nach oben.
Morgen lädt Hella zur Hauptversammlung und Novartis zum Investorentag.