12.09.2018 17:55
Anzeige

Tagesausblick für 13.09.: DAX kämpft um 12.000-Punkte-Marke, Apple u. EZB im Fokus

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt können sich weiter nicht für eine klare Richtung entscheiden. Am Mittwoch kämpfte der DAX® erneut um die Marke von 12.000 Punkte, ein klarer Richtungsentscheid folgte bis zum Handelsende aber nicht. Die Anleger blicken mit einiger Spannung auf das Apple-Event am Abend sowie den EZB-Zinsentscheid und die Pressekonferenz am Donnerstag.

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag weitere Schritte in Richtung einer Normalisierung ihrer Geldpolitik beschließen. Das Volumen der Anleihekäufe soll ab Oktober auf 15 Milliarden Euro pro Monat halbiert werden. Dies hatte die EZB bereits im Juni angekündigt, der formelle Beschluss dazu dürfte aber an diesem Donnerstag getroffen werden. Geht alles nach Plan, will die EZB ihre Anleihekäufe zum Jahresende ganz beenden. Auch dazu könnte morgen bereits ein formeller Beschluss gefasst werden. Die Industrieproduktion in der Eurozone ist unterdessen im Juli überraschend deutlich um 0,8 Prozent zum Vormonat gesunken. Erwartet wurde nur ein Minus von 0,5 Prozent, nach einem Rückgang um revidiert 0,8 Prozent im Vormonat.

Unternehmen im Fokus

Der iPhone-Hersteller Apple wird in einem „Special-Event“ am Mittwochabend ab 19.00 Uhr (MESZ) seine neuen Produkte den Medienvertretern und der Weltöffentlichkeit vorstellen. Neben drei neuen iPhone-Modellen wird Apple wohl auch eine neue Version der Apple Watch und neue Mac-Modelle präsentieren. Die neuen iPhone-Modelle sollen das Design des iPhone X aus dem vergangenen Jahr übernehmen. Das bedeutet, dass sich der Bildschirm fast über die gesamte Frontseite erstreckt und der Home-Button damit endgültig der Vergangenheit angehört.

Die geplante Übernahme von Sprint könnte sich für T-Mobile US verzögern. Die US-Telekomaufsicht FCC benötigt mehr Zeit für die Prüfung der Netzzusammenlegung, wie sie den beiden Unternehmen mitteilte. Anfang September eingereichte Unterlagen zu den Netzen seien weitaus komplexer als erwartet, hieß es.

Wichtige Termine

  • Deutschland – Verbraucherpreise August (endgültig)
  • Eurozone – EZB-Zinsentscheid und Pressekonferenz
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
  • USA – Verbraucherpreise August

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 12.000/12.039/12.104/12.130/12.200 Punkte

Unterstützungsmarken: 11.965/11.865/11.830/11.727 Punkte

Aus technischer Sicht war es nahezu ein verlorener Handelstag im deutschen Leitindex. Der DAX® stieg zwar zwischenzeitlich über das Zwischenhoch bei 12.039 Punkten, konnte sich aber nicht darüber etablieren und fiel im Anschluss wieder darunter. Auch am Donnerstag wird es folglich darum gehen, die Hürde um 12.040 Punkten aus dem Markt zu nehmen. Gelingt dies, wäre zumindest eine Aufwärtsbewegung in Richtung der Widerstände bei 12.104 und 12.130 Punkten zu erwarten. Darüber wartet die nächste Hürde in Form des EMA50 bei 12.200 Punkten.

Auf der Unterseite bleibt die untere Trendkanalbegrenzung im 4-Stundenchart um 11.865 Punkte wichtig, wo auch das letzte Verlaufstief im Chart notiert. Ein Bruch dieser Marke würde neue Verkaufssignale mit sich bringen.

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 24.07.2018 – 12.09.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

Betrachtungszeitraum: 01.09.2013 – 12.09.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX® Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Punkten
Cap in Punkten
Finaler Bewertungstag
DAX® HX2341 212,87 11.750 35.000 21.12.2018
DAX® HX1NLE 374,71 11.500 60.000 21.12.2018

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 12.09.2018; 17:36 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus-Cap-Zertifikaten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Produkte auf den DAX® finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Wichtiger Hinweis:

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Tagesausblick für 13.09.: DAX kämpft um 12.000-Punkte-Marke, Apple u. EZB im Fokus erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Ein trüber Start in den Handelstag: Der DAX gerät am Freitagvormittag spürbar unter Druck und reiht sich damit in eine global schwächere Tendenz ein. Auch an der Wall Street deuten die Indikatione ...
Ein Hauch von Optimismus liegt über dem Frankfurter Parkett: Der DAX zeigt sich am Vormittag leicht im Plus und setzt damit seine zaghafte Erholung fort. Während sich der deutsche Leitindex langsa ...
03.07.2025 07:00
Servus und moin, moin allerseits aus München,