Tagesausblick für 5.10.: Zinsen setzen DAX unter Druck. RWE und Immobilienaktien auffällig!
Die Angst vor stärker steigenden US-Zinsen als zunächst erwartet, brachte die Aktienmärkte heute unter Druck. So verlor der DAX® rund 0,35 Prozent auf 12.240 Punkte. Die meisten anderen europäischen Aktienbarometer hatten gar noch höhere Verluste zu verbuchen. Im Gegenzug stiegen die Anleiherenditen deutlich an. So schob sich die Rendite 10jähriger deutscher Staatsanleihen über 0,5 Prozent. Bei den US-Papieren stieg die Rendite gar auf 3,2 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Sommer 2011. Der Euro/US-Dollar-Kurs stabilisierte sich derweil bei rund 1,152 US-Dollar und der Preis für ein Barrel Brent Oil bei rund 85,6 US-Dollar.
Morgen stehen wichtige Arbeitsmarktdaten und die Handelsbilanz aus den USA an.
Unternehmen im Fokus
Continental stürzte auf den tiefsten Stand seit vier Jahren. Ähnlich erging es den Aktien von Konkurrenten wie Valeo. Auslöser der Abwärtsbewegung im Automobilzulieferersektor waren negative Analystenkommentare. Unter größerem Abgabedruck standen auch Immobilienaktien wie Deutsche Wohnen, Grand City Property und Vonovia. Hier hinterlässt vor allem der jüngste Renditeanstieg am Anleihenmarkt seine Spuren. RWE hat die Unterstützung bei EUR 20,70 unterschritten und droht nun in Richtung EUR 18,80 zu fallen. Wirecard will Smartphone-Konto anbieten. Anleger nahmen es zur Kenntnis. Mehr nicht. In den USA zeigen unter anderem Banktitel wie Bank of America und Wells Fargo in den ersten Handelsstunden überdurchschnittliche Aufschläge. Technologietitel wie Alphabet, Electronic Arts, Micron Technologies sowie Tesla kamen hingegen leicht unter die Räder.
Wichtige Termine
- Deutschland – Auftragseingang Industrie, August
- Deutschland – Verbraucherpreise, September
- USA – Handelsbilanz, August
- USA – Arbeitsmarktbericht, September
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 12.340 /12.430/12.600 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.050/12.200 Punkte
Der DAX® pendelte weiter zwischen 12.200 und 12.340 Punkte. Ein nachhaltiger Trend zeichnet sich frühestens bei einem Ausbruch aus der Range ab. Auf der Oberseite hat der Index zunächst Luft bis 12.430 Punkte. Kippt der Index hingegen unter 12.200 Punkte droht eine Konsolidierung bis 12.050 Punkte.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 03.09.2018 – 04.10.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 05.10.2013 – 04.10.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Inline-Optionsscheine auf den DAX® Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | untere Barriere in Punkten |
obere Barriere in Punkten |
Finaler Bewertungstag |
DAX® | HX1LYP | 5,57 | 11.800 | 13.800 | 20.12.2018 |
DAX® | HX0FY1 | 6,37 | 11.700 | 15.000 | 20.12.2018 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 04.10.2018; 17:41 Uhr
Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheinen und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Produkte auf den DAX® finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Wichtiger Hinweis:Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Tagesausblick für 5.10.: Zinsen setzen DAX unter Druck. RWE und Immobilienaktien auffällig! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer