TeamViewer - Technik, die begeistert!
Technik, die begeistert!
Mit dieser Überschrift lässt sich die charttechnische Ausgangslage der TeamViewer-Aktie derzeit treffend beschreiben. So kam es zuletzt bei dem Titel zu einer ganzen Reihe von konstruktiven Weichenstellungen. Doch der Reihe nach: Die vergangene Woche brachte einen Spurt über die letzten Erholungshochs bei gut 46 EUR. Dieser Befreiungsschlag besitzt den Charme, dass damit auch das Cluster aus zwei unterschiedlichen Fibonacci-Leveln (46,39/46,46 EUR) überwunden wurde. Charttechnisch kommt der Abschluss einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation hinzu (siehe Chart). Zu der Korrekturflagge seit Sommer 2020 gesellt sich somit ein weiteres positives Chartmuster. Beide Formationen lassen nicht nur einen Anlauf auf das bisherige Allzeithoch bei 54,86 EUR erhoffen, sondern perspektivisch winken sogar neue Rekordstände. Schließlich lässt sich das Anschlusspotential der angeführten S-K-S-Formation auf knapp 14 EUR taxieren. Die beschriebenen Ausbrüche werden von synchronen Einstiegssignalen des Aroon und des MACD bestätigt. Die beiden Trendfolger reduzieren also das Risiko eines Fehlausbruchs auf der Oberseite. Dennoch sollten Investoren einen Stopp auf Basis der Ausbruchsmarken bei gut 46 EUR berücksichtigen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Mit dieser Überschrift lässt sich die charttechnische Ausgangslage der TeamViewer-Aktie derzeit treffend beschreiben. So kam es zuletzt bei dem Titel zu einer ganzen Reihe von konstruktiven Weichenstellungen. Doch der Reihe nach: Die vergangene Woche brachte einen Spurt über die letzten Erholungshochs bei gut 46 EUR. Dieser Befreiungsschlag besitzt den Charme, dass damit auch das Cluster aus zwei unterschiedlichen Fibonacci-Leveln (46,39/46,46 EUR) überwunden wurde. Charttechnisch kommt der Abschluss einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation hinzu (siehe Chart). Zu der Korrekturflagge seit Sommer 2020 gesellt sich somit ein weiteres positives Chartmuster. Beide Formationen lassen nicht nur einen Anlauf auf das bisherige Allzeithoch bei 54,86 EUR erhoffen, sondern perspektivisch winken sogar neue Rekordstände. Schließlich lässt sich das Anschlusspotential der angeführten S-K-S-Formation auf knapp 14 EUR taxieren. Die beschriebenen Ausbrüche werden von synchronen Einstiegssignalen des Aroon und des MACD bestätigt. Die beiden Trendfolger reduzieren also das Risiko eines Fehlausbruchs auf der Oberseite. Dennoch sollten Investoren einen Stopp auf Basis der Ausbruchsmarken bei gut 46 EUR berücksichtigen.
TeamViewer (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart TeamViewer
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de