The Trade Desk - Wie ein Schweizer Uhrwerk

HSBC Daily Trading

Wie ein Schweizer Uhrwerk

Aus dem Anfang Juni identifizierten „Bilderbuchchart“ hat die Trade Desk-Aktie in den letzten Monaten lehrbuchmäßig Kapital schlagen können (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 4. Juni). Der Ausbruch aus einem charttechnischen Konsolidierungsmuster bei gleichzeitig hoher Relativer Stärke (Levy) sorgte seinerzeit für das Vorliegen einer unserer absoluten Lieblingstradingansätze. Und aktuell? Wiederholt sich die Geschichte womöglich? Da der Titel unverändert über einen hohen RS-Koeffizienten verfügt und in der abgelaufenen Woche eine weitere Tradingrange nach oben auflösen konnte (siehe Chart), stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Der bestehende Haussetrend ist also nicht nur absolut intakt, sondern erfuhr jüngst sogar nochmals eine zusätzliche Bestätigung. Aus der Höhe der Schiebezone ergibt sich ein rechnerisches (Mindest-)Kursziel von rund 600 USD. Aber auch unter Risikoaspekten liefert der aktuelle Kursverlauf eine wichtige Orientierungshilfe. So können Anleger die obere Begrenzung der jüngsten Tradingrange bei rund 500 USD als Stop-Loss zur Gewinnsicherung von Altengagements bzw. zur engmaschigen Absicherung von neuen Longpositionen heranziehen.


pfeil-rotThe Trade Desk (Weekly)
Chart The Trade Desk
Quelle: Refinitiv, tradesignal



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...