12.11.2021 09:20
Anzeige

TotalEnergies - Chartcluster aus dem Lehrbuch

HSBC Daily Trading
 

 

Chartcluster aus dem Lehrbuch

Während der Ölpreis auf einem Mehrjahreshoch notiert und damit sein Vor-Corona-Niveau längst überschritten hat, hinkt die Total-Aktie dieser Entwicklung deutlich hinterher. So ist es bis zum Hoch vom Januar 2020 bei 50,93 EUR noch ein gutes Stück. Allerdings testet der Öltitel gegenwärtig eine charttechnisch wichtige Schlüsselzone, deren Überwinden der Katalysator für ein Schließen des eingangs beschriebenen Gaps darstellen könnte. Gemeint ist die Kombination aus der 200-Wochen-Linie, dem 61,8%-Retracement des gesamten Baisseimpulses seit Herbst 2018 sowie dem entsprechenden Abwärtstrend (akt. bei 43,14/43,18/43,44 EUR). Auf einen nachhaltigen Bruch dieser Kumulationszone lassen die abgeschlossene Bodenbildung bzw. die jüngste Bullenflagge schließen (siehe Chart). Die Kursziele der beiden beschriebenen Formationen reichen aus, um die Hochpunkte bei gut 50 EUR tatsächlich ins Visier zu nehmen. Um die gute Ausgangslage nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft, das Hoch vom März bei 42,19 EUR nicht mehr zu unterschreiten. Sowohl Investoren als auch Tradern liefert der aktuelle Chartverlauf der Total-Aktie somit gute Argumente an die Hand.

TotalEnergies (Weekly)

Chart TotalEnergies
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart TotalEnergies

Chart TotalEnergies
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...