Under Armour - Ausbruch erfolgt!
Ausbruch erfolgt!
Zuletzt hatten wir mehrfach auf die „doppelt vielversprechende“ Ausgangslage der Under Armour-Aktie hingewiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 24. Mai und 6. Juni). Inzwischen gelang dem Papier per Wochenschlusskurs der Spurt über die letzten Verlaufshochs bei 24,58/24,69/24,96 USD. Nach dem Bruch des im September 2015 etablierten Abwärtstrends (akt. bei 22,88 USD) liegt damit nicht nur eine weitere, sondern die u. E. entscheidende Weichenstellung in Sachen langfristiger Bodenbildung vor (siehe Chart). Auf Sicht der nächsten Monate sollte der Titel somit die Widerstandszone aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 33 USD und der 50%-Korrektur des gesamten Baisseimpulses von 2015 bis 2017 (33,05 USD) ins Visier nehmen. Für einen nachhaltigen Ausbruch spricht derzeit die Positionierung des Titels im Rahmen des „HSBC Trendkompasses“: Anhand der objektiven Kriterien Momentum und Relative Stärke (Levy) hat die Under Armour-Aktie aktuell sogar die „Pole Position“ aller von uns wöchentlich analysierten ausländischen Titel inne. Um die doppelte Steilvorlage nicht leichtfertig zu verspielen, gilt es in Zukunft, nicht mehr in den o. g. alten Abwärtstrend zurückzufallen.
Under Armour (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Zuletzt hatten wir mehrfach auf die „doppelt vielversprechende“ Ausgangslage der Under Armour-Aktie hingewiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 24. Mai und 6. Juni). Inzwischen gelang dem Papier per Wochenschlusskurs der Spurt über die letzten Verlaufshochs bei 24,58/24,69/24,96 USD. Nach dem Bruch des im September 2015 etablierten Abwärtstrends (akt. bei 22,88 USD) liegt damit nicht nur eine weitere, sondern die u. E. entscheidende Weichenstellung in Sachen langfristiger Bodenbildung vor (siehe Chart). Auf Sicht der nächsten Monate sollte der Titel somit die Widerstandszone aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 33 USD und der 50%-Korrektur des gesamten Baisseimpulses von 2015 bis 2017 (33,05 USD) ins Visier nehmen. Für einen nachhaltigen Ausbruch spricht derzeit die Positionierung des Titels im Rahmen des „HSBC Trendkompasses“: Anhand der objektiven Kriterien Momentum und Relative Stärke (Levy) hat die Under Armour-Aktie aktuell sogar die „Pole Position“ aller von uns wöchentlich analysierten ausländischen Titel inne. Um die doppelte Steilvorlage nicht leichtfertig zu verspielen, gilt es in Zukunft, nicht mehr in den o. g. alten Abwärtstrend zurückzufallen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de