Das Inflationsgespenst zieht seine Kreise und verbreitet weiterhin Angst und Schrecken. Am Dienstagmittag bescherten die Inflationsdaten aus den USA den Märkten hohe Kursrückgänge. Der Technologie-Index Nasdaq-100 schloss am gestrigen Tag bei unter -5%. Die Wall Street erlebte allgemein den schlechtesten Tag seit Juni 2020.
Entgegen der erwarteten Teuerungsraten von 8,1 Prozent, wurden allerdings 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-August gemeldet. Die derzeitige Entwicklung der Inflation scheint sich doch nicht ganz mit den Aussagen des Präsidenten der Federal Reserve Jerome Powell über eine „transitorische“, also vorübergehend steigende Teuerungsrate, zu decken. Somit steigt auch die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinsschritte um die Inflationsraten zu brechen. Bereits am kommenden Mittwoch steht schon die nächste Zinsentscheidung der Fed vor der Tür, bei der eine weitere Erhöhung um 75 Basispunkte erwartet wird. Auf die gestrigen Zahlen reagierte auch der Dollar Index, wobei der Euro hingegen auf 0,9995 Dollar einbüßen musste.
In unserem kommenden Webinar wird unser Referent Julius Weiß mit Ihnen einen genauen Blick auf Knock-Out-Produkte werfen und gibt Ihnen Tipps und Tricks für den Handel auf den Weg. Des Weiteren wird er Ihre offenen Fragen live beantworten und im Webinar auf verschiedenste Themen eingehen. Stoßen Sie am Mittwoch gerne um 18:30 Uhr dazu. Weiterhin: Auf unserem HSBC-Instagram Channel finden Sie außerdem regelmäßige Kurzanalysen zu weiteren spannenden Basiswerten.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...