28.03.2019 08:40
Anzeige

Value Line Arithmetic Index - Negative Divergenz

HSBC Daily Trading

Negative Divergenz

Der Value Line Arithmetic Index umfasst mehr als 1.600 US-Aktien, die gleich gewichtet werden. Das Indexkonzept kann deshalb als gleichermaßen marktbreit wie ausgewogen bezeichnet werden. Interessant ist aktuell, dass der Value Line sein Verlaufshoch (6.322 Punkte) bereits am 25. Februar ausgeprägt hat. Im Vergleich zum weit bekannteren S&P 500® und dessen Hoch am 21. März bei 2.860 Punkte ergibt sich also eine negative Divergenz. Neben diesem Warnsignal ist aber auch die charttechnische Ausgangslage des marktbreiten Index spannend. Schließlich notiert das Aktienbarometer wieder unter der 200-Tages-Linie (akt. bei 6.147 Punkten). Auf der Indikatorenseite sticht der trendfolgende MACD hervor, der an seiner Signallinie scheiterte und somit ein „bullish failure“ ausgebildet hat. Auf dieses Muster folgt normalerweise eine weitere Schwächephase. Ein Abgleiten unter die letzten beiden Verlaufstiefs bei 6.010/6.009 Punkten würde hierfür den Startschuss liefern. Die Bedeutung dieses Signalgebers wird noch zusätzlich durch ein Fibonacci-Level untermauert.


Value Line Arithmetic Index (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...