VARTA AG - Mit neuem Allzeithoch

HSBC Daily Trading

Mit neuem Allzeithoch

Einer unserer Lieblingsansätze, welcher das Konzept der Relativen Stärke (Levy) mit der Auflösung charttechnischer Konsolidierungsmuster verbindet, hat sich als der prognostizierte Kurstreiber für die Varta-Aktie erwiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 7. Januar). Während ein RSL-Wert oberhalb des Schwellenwertes von 1 ausschließlich Engagements in Richtung des übergeordneten Trends gewährleistet, signalisiert der Ausbruch aus einer Konsolidierungsformation, dass der zugrundeliegende Trend wieder Fahrt aufnimmt. Letzteres geschah im Varta-Fall durch die „bullishe“ Auflösung der seit September 2020 ausgebildeten Korrekturflagge (siehe Chart). Dank dieser Weichenstellung hat das Papier inzwischen auch unsere Erwartungshaltung eines neuen Rekordstandes (168,00 EUR) erfüllt. Der Spurt über das bisherige Allzeithoch (138,70 EUR) besitzt weitere Implikationen: So kann die gesamte Kursentwicklung der letzten acht Monate als große Tradingrange zwischen 50 EUR und gut 130 EUR interpretiert werden. Entsprechend groß ist das Anschlusspotential dieses trendbestätigenden Kursmusters. Um die Chance auf weitere Rekordstände nicht leichtfertig zu verspielen, sollte der Titel in Zukunft nicht mehr unter das Allzeithoch bei 138,70 EUR zurückfallen.

VARTA AG (Weekly)

Chart VARTA AG
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart VARTA AG

Chart VARTA AG
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...