Volkswagen: Dividendenkürzung sorgt für Unmut – Anleger zwischen Enttäuschung und Hoffnung

Am 16. Mai 2025 beschloss die Hauptversammlung der Volkswagen AG eine Dividende von 6,36 Euro je Vorzugsaktie (ISIN: DE0007664039) für das Geschäftsjahr 2024. Dies entspricht einer Kürzung von knapp 30 Prozent gegenüber der Vorjahresausschüttung von 9,06 Euro. Die Auszahlung wird am heutigen Tag im Kurs berücksichtig („Ex-Tag“). Vor allem der deutliche Gewinneinbruch sowie anhaltende Sondereffekte zwingen Europas größten Autobauer zu dieser Maßnahme – eine Überraschung ist das für Marktbeobachter nicht, sorgt aber bei vielen Anlegern für deutliche Enttäuschung. Immerhin bleibt die Dividendenrendite trotz Kürzung attraktiv: Beim Kursniveau von 102,85 Euro am Tag der Hauptversammlung errechnet sich eine Rendite von etwa 6,2 Prozent.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Ein verhaltener Start für den deutschen Leitindex: Der DAX beginnt den Mittwoch unentschlossen. Auch die US-Indikationen deuten auf einen zögernden Handelsauftakt hin. Die Nervosität an den Märkte ...
Nach einem schwachen Wochenauftakt zeigt sich der deutsche Leitindex DAX am Dienstagmorgen erholt und legt zum Handelsstart zu. Auch die US-Futures signalisieren eine freundliche Eröffnung an der ...
Der Wochenauftakt an den Börsen verläuft verhalten: Der DAX beginnt den Handel mit leichten Verlusten, bleibt dabei aber im Rahmen. Auch die US-Vorgaben zeigen sich deutlich eingetrübt – die Futur ...