30.08.2024 06:28
Anzeige

Volkswagen Kapitalschutz 100 – Ohne Aktienrisiko auf eine Erholung setzen

Kurschance von bis zu 50% in den kommenden 4,5 Jahren –  100% Kapitalsicherung

Der derzeit ständig zu vernehmende Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie schmerzt. Tatsächlich sind die jüngsten Zahlen vor allem aus dem wichtigen chinesischen Markt wenig erbaulich. Der Absatz von Verbrennern bricht ein und bei E-Autos bekommen die deutschen Anbieter bislang den Fuß nicht richtig in die Tür. Das gilt auch für Volkswagen. Anleger, die bei VW jetzt zumindest auf ein Ende der Talfahrt setzen wollen, finden in der zu Wochenbeginn vorgestellten Aktienanleihe eine interessante Möglichkeit (HS8P38). Und was, wenn VW jetzt zur großen Aufholjagd ansetzt? Dann ist vielleicht ein  Papier mit voller Sicherung der passende Ansatz.

Bei einem aktuellen Kapitalschutzzertifikat der DZ Bank werden Anleger per Fälligkeit im Frühjahr 2029 bis zu einem Höchstbetrag von 50% eins zu eins an den Kurszuwächsen der Aktie beteiligt (DQ6QUB). Bezogen auf die Laufzeit und bei Einberechnung des Ausgabeaufschlags ergibt dies eine mögliche Maximalrendite von 9,1 % p.a. Sie wird realisiert, wenn die Aktie entsprechend stark steigt. Bleibt die Kurserholung aus, gehen Anleger leer aus – aber zumindest geht dann bis auf den Ausgabeaufschlag auch kein Geld verloren. DZB

DZ Volkswagen Aktienklassik Kapitalschutz 100
WKNDQ6QUB
EmittentDZ Bank
BasiswertVolkswagen Vz.
Cap150,00%
Partizipation100%
Rendite max.*9,07% p.a.
Sicherung100%
Laufzeit10.04.29
Ausgabepreis1.015 €
Zeichnung bis30.09.24
Zeichnung über Börsenein
Börsenlistingja (07.11.24)
*Renditeberechnung inkl. Ausgabeaufschlag; Quelle: DZ Bank, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...
11.09.2025 07:20
UniCredit bietet Aktienanleihe mit zweistelligem Kupon und 25% Sicherheitspuffer Siemens Energy zählt zu den Top-Performern des laufenden Börsenjahres. Seit Jahresstart hat sich die Aktie fast ver ...