17.05.2016 10:30
Anzeige

Was den Tag bewegt | Ohne EZB und Fed fehlt die Fantasie

 

Ohne EZB und Fed fehlt die Fantasie

Schafft der DAX noch den nachhaltigen Ausbruch über die Marke von 10.000 Punkten? Auch in der neuen Handelswoche wird es wohl noch keine endgültige Antwort geben, die runde Schwelle bleibt weiter im Fokus. Entscheidend aus charttechnischer Sicht ist ohnehin erst die Kursregion bei rund 10.100 Zählern. Hier steht den Käufern eine Barriere entgegen, die so nur sehr selten vorliegt. Neben einer horizontalen Verkaufszone treffen sich in dem Bereich auch die 21- und 200-Tage-Linie. Sowohl kurz- als auch langfristige Anleger haben daher gute Gründe, auch kleine Erholungen zum Verkauf zu nutzen. Da die beiden gleitenden Durchschnitte fallen, wird der Spielraum für den Markt auf der Oberseite immer kleiner. Sollte der Ausbruch dennoch gelingen, wäre dies natürlich umso positiver zu bewerten.

Doch die Chancen schwinden allmählich, weil es an Impulsen fehlt. Die Berichtssaison bei den DAX-Unternehmen neigt sich ihrem Ende entgegen. Am Donnerstag werden noch die Bilanzen von Merck sowie Henkel erwartet. Die Deutsche Bank lädt zudem zur Hauptversammlung. In den USA berichten zur Wochenmitte der Netzwerkausrüster Cisco und am Donnerstag der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart über die jüngste Geschäftsentwicklung. Unter den Konjunkturdaten stehen die heutigen Zahlen zur Industrieproduktion und den US-Verbraucherpreisen im Fokus. Bei den Inflationsdaten könnte besonders die Kernrate bei größeren Überraschungen die Erwartungen der Investoren hinsichtlich der weiteren Zinsentwicklung in den USA beeinflussen. Am Mittwoch wird das Protokoll der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht, einen Tag später folgt die Mitschrift des EZB-Treffens. Ohne zusätzliche Geldspritzen der Notenbanken erscheint derzeit eine länger anhaltende Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten aber kaum vorstellbar. Die Börsen bleiben lustlos, da selbst die Währungshüter auf Sicht fahren.

Immerhin können sich die Vorgaben sehen lassen: US-Aktien legten am Montag zu, besonders Energiewerte profitierten vom weiter steigenden Ölpreis. Inzwischen notiert das schwarze Gold auf dem höchsten Stand seit einem halben Jahr. Auch bei Apple stoppte die jüngste Verlustserie: US-Starinvestor Warren Buffett ist vor wenigen Wochen mit eine Milliarde Dollar beim iPhone-Hersteller eingestiegen. Unter den DAX-Werten gibt es für die Aktionäre von VW erneut beunruhigende Nachrichten. Berichten zufolge will der norwegische Staatsfonds die Wolfsburger wegen Verlusten im Zuge der Abgas-Manipulationen verklagen.



Aktuelle Unlimited Turbos auf den DAX®

LONG (WKN: PB5EXH)
Basispreis/
KO-Schwelle
9.056,7016
Hebel 10,06
Laufzeit Open End
REALTIME PUSHKURSE
 
SHORT (WKN: PB5E20)
Basispreis/
KO-Schwelle
11.030,3226
Hebel 10,02
Laufzeit Open End
TRADER'S BOX APP

Kontakt

Hotline: 0800 0 267 267 (kostenfrei)
E-Mail: derivate@bnpparibas.com

www.bnp.de
 

 

Quelle

BNP Paribas ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon fast die Hälfte in den vier Heimatmärkten Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg beschäftigt.

Weitere Nachrichten
BNP Paribas
18.07.2022 15:30
Vorbörslich geben die Bullen weiter Gas, womit der Index sich dem EMA50 bei gut 31.760 Punkten annähern könnte. Dort wurde der Dow Jones zuletzt Ende Mai/Anfang Juni ausgebremst.
18.07.2022 11:00
Etwas darüber verläuft auch der EMA200 Stunde, womit die Luft für die Käufer kurzfristig etwas dünner wird. Ein Pullback in den Unterstützungsbereich um 1,0072 USD sollte heute nicht überraschen.
18.07.2022 10:30
Mit dem Verlassen des Abwärtstrends ist eine stärkere Zwischenerholung bei Brent möglich. Spielraum bietet sich bis in den Bereich der 105,55 USD.