22.04.2021 09:30
Anzeige

Wheaton Precious Metals - Diesen Buy-Trigger sollten Sie kennen!

HSBC Daily Trading

Diesen Buy-Trigger sollten Sie kennen!

Nach der erfolgreichen mehrjährigen Bodenbildung von 2020 und einer dynamischen Kursrally von März bis August vergangenen Jahres gönnt sich die Wheaton-Aktie seither eine Atempause. Zwar fiel diese in der Spitze durchaus deutlich aus – vom bisherigen Allzeithoch (57,89 USD) ging es runter bis auf 34,85 USD –, doch letztlich trägt die gesamte Korrektur die Züge einer (aufwärts-)trendbestätigenden Flagge (siehe Chart). Vor diesem Hintergrund definieren wir einen Spurt über die Kombination aus dem Korrekturtrend seit August 2020 (akt. bei 42,53 USD) und der 38-Wochen-Linie (akt. bei 44,20 USD) als entscheidenden Signalgeber, welcher die beschriebene Flagge nach oben auflösen würde. Auf einen erfolgreichen Befreiungsschlag lässt z. B. der MACD hoffen. Auf Wochenbasis hat der Trendfolger gerade ein positives Schnittmuster ausgebildet. Gelingt der Befreiungsschlag, ist der Goldminentitel zurück in der charttechnischen Erfolgsspur. Das alte 2011er-Rekordhoch bei 47,60 USD sollte dann nur eine Durchgangsstation auf dem Weg nach Norden darstellen. Perspektivisch winkt sogar ein Wiedersehen mit dem o. g. Allzeithoch. Als Stop-Loss können Anleger das Hoch vom März bei 40,51 USD heranziehen.

Wheaton Precious Metals (Weekly)

Chart Wheaton Precious Metals
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart Wheaton Precious Metals

Chart Wheaton Precious Metals
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...