Wochenausblick: DAX mit deutlichen Wochenplus. Hauptversammlungen und Biotechaktien im Fokus!

Nach dem kleinen Dämpfer in der Vorwoche präsentierten sich die Aktienbarometer in der abgelaufenen Woche mehrheitlich freundlich. Unterstützung bekamen die Märkte von guten Wirtschaftsdaten aus den USA und Deutschland. Zudem hat die Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China an Schrecken verloren und US-Präsident Donald Trump schob einen Strafzoll auf europäische Autos zunächst auf. So verbesserte sich der DAX® im Wochenverlauf um 1,6 Prozent auf 12.260 Punkte und der EuroStoxx®50 Index sogar um 2 Prozent auf 3.430 Punkte. Der amerikanische S&P®500 konnte bei diesem Tempo zwar nicht mithalten notiert aber dennoch im Bereich des Allzeithochs.

Am Anleihemarkt gaben die Renditen im Wochenverlauf deutlich nach. So sank die Rendite langfristiger deutscher Bundesanleihen auf minus 0,11 Prozent. Bei spanischen Papieren sackte die Rendite auf 0,88 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Herbst 2016. Der Anstieg an den Aktienmärkten und die damit verbunden steigende Risikofreude der Anleger ließ die Notierungen bei den Edelmetallen – allen voran Gold und Silber – purzeln. Der Ölpreis brach derweil aus dem kurzfristigen Seitwärtstrend nach oben aus.

Unternehmen im Fokus

In der abgelaufenen Woche legten die beiden DAX®-Werte Linde und RWE jeweils über sechs Prozent zu. Katalysator waren gute Unternehmenszahlen. In der zweiten Reihe fielen Evotec, Hannover Rück, Sartorius und Varta positiv aus. Evotec und Sartorius zählten auch zu den stärksten Antreibern im European Biotech Index. In Europa präsentierten sich im Wochenverlauf die Aktien von Amadeus IT und Total überdurchschnittlich gut. Total profitierte dabei vom festeren Ölpreis. Bei den Technologiewerten in den USA fielen Applied Materials, Cisco und Electronic Arts mit deutlichen Kursgewinnen auf. Bei ThyssenKrupp sorgten die neuen Umbaupläne für Kursturbulenzen.

Der Datenreigen neigt sich dem Ende. Kommende Woche melden Ceconomy, CTS Eventim und Grand City Property Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Zudem werden Milliarden Euro ausgeschüttet. Aareal Bank, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, Drillisch, Lanxess, Morphosys, Norma, Salzgitter, Symrise, Telefonica Deutschland, Varta, Vossloh und Zalando laden zur Hauptversammlung und Deutsche Börse sowie Novartis zum Investorentag. Zudem findet eine Aufsichtsratsitzung von ThyssenKrupp zum geplanten Konzernumbau statt.

Wichtige Termine

  • Deutschland – BIP Q1
  • Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex Deutschland (Industrie, Service, Composite) für Mai
  • Deutschland – Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland, Mai
  • Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone, Mai
  • Europa – Veröffentlichung der EZB-Protokolle zur Zinssitzung am 9. Und 10. April
  • USA – US-Notenbank veröffentlicht Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses vom 30. April
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 18. Mai
  • USA – Auftragseingang Langlebige Güter, April

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 12.300/12.440 Punkte

Unterstützungsmarken: 12.000/12.100/12.220 Punkte

Der DAX® pendelte zum Wochenschluss in einer Range zwischen 12.160 und 12.260 Punkten. Damit bleibt der kurzfristige Aufwärtstrend zunächst intakt und die Chance auf eine Erholung bis zur nächsten Widerstandsmarke von 12.300 Punkten und im weiteren Verlauf bis 12.440 Punkten bestehen. Zwischen 12.000 und 12.100 Punkten findet der Index weiterhin eine starke Unterstützung. Die Bären dürften frühestens unterhalb dieser Marke die Oberhand gewinnen.

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 18.03.2019 – 17.05.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 18.05.2014 – 17.05.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Inline-Optionsscheine auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Untere Knock-out Barriere in Pkt. Obere Knock-out Barriere in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HX8M1X 3,74 10.700 13.200 19.12.2019
DAX® HX8XDS 4,65 11.100 13.100 19.09.2019

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 17.05.2019; 17:44 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Inline-Optionsscheine und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

NEU: Holen Sie sich einen Großteil ihrer Handelskosten zurück! Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose floribus App aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro, pro Trade ab 1.000 Euro, erfolgt in wenigen Tagen – bis zu maximal 250 Euro pro Monat. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte .

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Wochenausblick: DAX mit deutlichen Wochenplus. Hauptversammlungen und Biotechaktien im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Am Dienstag zeigen sich die Märkte zurückhaltend. Der DAX startet mit einem leichten Abschlag in den Handelstag, auch die US-Indikationen deuten auf einen verhaltenen Beginn hin. Nach einer insges ...
30.06.2025 13:00
Gegen Ende der vergangenen Woche notierte die Aktie von Coinbase bei rund 353,43 US-Dollar. Damit verzeichnete das Papier innerhalb von sieben Tagen ein Plus von etwa 17 Prozent. Der Kurssprung wu ...
Zum Auftakt in die neue Handelswoche zeigt sich der DAX mit leichtem Aufwärtstrend. Nach einer insgesamt freundlichen Vorwoche an den globalen Märkten setzen sich die positiven Impulse fort. Auch ...