Wochenausblick: DAX schließt auf Vorwochenniveau. Gold, ifo und Tech.-HVs im Blickpunkt!

In der zurückliegenden Woche zeigten sich an den Aktienmärkten erneut einige Schwankungen. In der zweiten Wochenhälfte übernahmen die Bullen jedoch wieder das Kommando und hievten die europäischen Standardwerteindizes wieder auf das Niveau der Vorwoche. Kommende Woche stehen zahlreiche Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an, die den Märkten maßgebliche Impulse geben können.

Spekulationen über eine nachhaltig steigende Inflation beschäftigte die Marktteilnehmer an den Rentenmärkten in der vergangenen Woche und führte entsprechend zu teils starken Kursschwankungen. Zum Wochenschluss kehrte allerdings auch hier Ruhe ein. So schloss die Rendite 10jähriger Bundesanleihen mit Minus 0,12 Prozent im Bereich der Vorwoche. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in den USA. Dort schloss die Rendite vergleichbarer Papiere bei 1,635 Prozent. Gold war derweil einer der großen Gewinner der zurückliegenden Handelstage und profitierte damit vor allem von der Beruhigung an den Rentenmärkten. Silber aber vor allem Palladium und Platin legten hingegen den Rückwärtsgang ein. Ein ähnliches Bild zeigte sich am Ölmarkt. Eine mögliche Einigung der USA im Atomabkommen mit Iran und die damit verbundenen Spekulationen um die Wiederaufnahme von Öllieferungen drückten auf den Ölpreis.

Unternehmen im Fokus

An den Aktienmärkten zeigte sich ein recht zwiespältiges Bild. Knapp über der Hälfte der DAX®-Titel verbuchte dabei ein Plus. Zu den stärksten Aktien der Woche zählten Adidas, Deutsche Wohnen, Fresenius und Merck. Bei Fresenius stimulierten vor allem Spekulationen um eine Aufspaltung. MTU Aero Engines und Siemens kamen hingegen kräftig unter die Räder. In der zweiten Reihe fielen die Aktie von Eckert & Ziegler, Hella, HelloFresh und Hugo Boss besonders auf. In den USA zeigten die Aktien von Peloton und Tesla zuletzt kräftige Schwankungen. Zum Wochenschluss deutet sich nun eine Erholung an.

Zu den stärksten Branchen- und Strategieindizes der abgelaufenen Woche zählten der European Biotech Index, der Global Green Technologies Index sowie der Hydrogen Select Index.

Kommende Woche kehrt allmählich Ruhe ein. So melden nur wenige Unternehmen Quartalszahlen oder laden zur Hauptversammlung ein. Zu den wichtigsten Hauptversammlungsterminen zählen sicherlich AirFrance KLM, Amazon, Facebook, Deutsche Bank, HelloFresh, Twitter und United Internet.

Wichtige Termine

  • Deutschland – BIP Q1, detailliertes Ergebnis
  • Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex, Mai
  • Deutschland – GfK-Konsumklimaindex
  • Europa – Wirtschaftsvertrauen und Verbrauchervertrauen Euro-Zone
  • Frankreich – Verbrauchervertrauen, Mai
  • Frankreich – Geschäftsklima, Mai
  • Frankreich – BIP, Q1 detailliert
  • Frankreich – Konsumausgabe, April
  • Frankreich – Verbraucherpreise, Mai
  • USA – Verbrauchervertrauen, Mai
  • USA – Auftragseingang langlebige Güter, April
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 22. Mai
  • USA – BIP, Q1, zweite Schätzung
  • USA – Einkaufsmanagerindex Chicago, Mai
  • USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Mai

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.510/16.125 Punkte

Unterstützungsmarken: 15.000/15.110/15.260/15.360 Punkte

Der DAX® setzte zum Wochenschluss den Erholungskurs fort und schloss bei 15.440 Punkten. Bis zum Allzeithoch fehlen nur noch wenige Punkte. Unterstützung findet das Aktienbarometer zwischen 15.260 und 15.360 Punkten. Solange diese Zone nicht unterschritten wird, dürften die Bullen das Zepter nicht aus der Hand geben. Unterhalb dieser Zone könnte die Stimmung kurzfristig kippen. 

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 30.03.2021– 21.05.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 19.05.2014– 21.05.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Inline-Optionsscheine auf DAX® Index für eine Spekulation auf eine Seitwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR untere Barriere in Punkten obere Barriere in Punkten Letzter Bewertungstag
DAX® Index HR5YJ4 5,71 10.800 16.000 15.07.2021
DAX® Index HR5FAE 5,26 13.200 15.800 17.06.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 21.05.2021; 17:44 Uhr

Weitere Hebelprodukte für Spekulationen auf eine Auf- oder Abwärtsbewegung beziehungsweise Seitwärtsbewegung des DAX® finden sie hier.

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Wochenausblick: DAX schließt auf Vorwochenniveau. Gold, ifo und Tech.-HVs im Blickpunkt! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
HEUTE | 09:20
Der Dienstag beginnt mit einer positiven Tendenz im DAX, während die US-Indizes in der Vorbörse etwas nachgeben. Auch der Nikkei zeigt sich schwächer. Die Märkte wirken zunächst orientierungslos, ...
10.11.2025 10:40
Die Aktie von Tesla schloss am Freitag an der Nasdaq bei 429,52 US‑Dollar. Nach den jüngsten Quartalszahlen und der Zustimmung der Aktionäre zu Elon Musks Rekord-Vergütungspaket bleibt das Papier ...
10.11.2025 09:10
Mit einem kräftigen Impuls startet der DAX in die neue Woche und setzt ein positives Signal für die europäischen Märkte. Auch die US-Indikationen präsentieren sich freundlich, während der Nikkei i ...