26.06.2015 20:22
Anzeige

Wochenausblick: Schuldenstreit und US-Arbeitsmarkt im Fokus!

Hallo liebe Blog-Leser, die zurückliegende Woche stand die Schuldendiskussion rund um Griechenland im Fokus. Dies wird auch den Auftakt in die neue Woche die Kurse bestimmen. Ob am Montag bereits eine Lösung bekanntgegeben wird, ist noch. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

die zurückliegende Woche stand die Schuldendiskussion rund um Griechenland im Fokus. Dies wird auch den Auftakt in die neue Woche die Kurse bestimmen. Ob am Montag bereits eine Lösung bekanntgegeben wird, ist noch offen.

Bisher zeigten sich die Anleger zwar etwas nervös. Panik ist bisher allerdings nicht in Sicht. Der Glaube an eine Lösung bleibt und könnte die Kurse in der kommenden Woche möglicherweise beflügeln. Mitte der Woche werden die Quartalsbücher geschlossen. Das heißt: In den kommenden Wochen könnten die Unternehmensdaten wieder verstärkt in den Fokus rücken.

Technisch spannend

Die Allianz ist zwischen der 50%- (EUR 143,50) und 61,8%-Retracementlinie (EUR 149,60) gefangen. Ein Ausbruch aus dieser Range könnte der Start für den nächsten nachhaltigen Trend sein. Die Commerzbank bestätigte zum Wochenschuss den Angriff auf die Hürde bei EUR 12,15. Gelingt dieses Mal der Ausbruch, könnte die Aktie bis EUR 13,00 zulegen. Andernfalls droht die erneute Korrektur bis EUR 11,75. Die Deutsche Lufthansa kann sich zum Wochenschluss weiter verbessern. Bis zur nächste Hürde bei EUR 12,20 ist noch etwas Luft. LANXESS durchbricht die 61,8%-Retracementlinie bei EUR 55. Aus technischer Sicht hat die Aktie nun Potenzial bis EUR 68,40.

Wichtige Termine

Ergebnisse zum Schuldenstreit dürften auch kommende Woche die Märkte maßgeblich beeinflussen. Dennoch sollten Anleger in der ersten Wochenhälfte die Daten zur Wirtschaftsstimmung in der Eurozone und die Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt im Blick haben. Zur Wochenmitte werden Anleger den Einkaufsmanagerindex aus China und einigen europäischen Ländern und Daten zum US-Arbeitmarkt Beachtung schenken. In der zweiten Wochenhälte könnten weiter US-Arbeitsmarktdaten sowie der ISM-Index die Kurse bewegen.

Charttechnischer Ausblick: DAX®

  • Widerstandsmarken: 11.500/11.730/11.860/12.380 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 11.000/11.314/11.400 Punkte

Der DAX® wenig verändert ins Wochenende. Damit bleibt auch das charttechnische Bild wie gehabt. Die Marke von rund 11.400 Punkten bietet eine gute Unterstützung. Solange diese Marke hält, sind Ausflüge in Richtung 11.600 Punkte stets möglich. Rücksetzer auf 11.314 Punkte könnten Swing-Trader Tradingchancen bieten. Bricht allerdings auch diese Marke, droht ein nachhaltiger Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends und eine Abwärtsbewegung bis 11.000 Punkte.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Bildschirmfoto 2015-06-26 um 19.35.44

Betrachtungszeitraum: 26.5.2015 – 26.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingsdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Bildschirmfoto 2015-06-26 um 19.30.19

Betrachtungszeitraum: 27.6.2010 – 26.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: guidants

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants und auf dem tradingdesk von onemarkets können Sie per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY8QW4 22,94 9.200 4,96 31.7.2015
DAX® Index HY8QYA 13:00 10.200 8,74 31.7.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 26.6.2015; 19:38 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY8QNG 22,37 13.700 5,105 31.7.2015
DAX® Index HY8Q05 12,36 12.700 9,36 31.7.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 26.6.2015; 19:41 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Wochenausblick: Schuldenstreit und US-Arbeitsmarkt im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich heute Vormittag von einer wechselhaften Seite. Nach einem verhaltenen Start in den Handel kämpfte der DAX mit leichten Verlusten, konnte sich aber im Laufe des ...
Der deutsche Leitindex DAX präsentiert sich am Dienstagvormittag nahezu unbewegt. Nach einem impulsarmen Start pendelt das Börsenbarometer um seinen Vortagesschluss. Händler berichten von einer ab ...
Ein Kursverlust von zeitweise rund 10 Prozent innerhalb eines Tages rückte Alphabet (ISIN Class C: US02079K1079) vergangene Woche ins Rampenlicht. Auslöser der Turbulenzen waren Aussagen des Apple ...