In dieser Woche erwarten uns Konjunkturdaten aus Großbritannien und den USA.
Montag
Der Montag lässt es in dieser Woche langsam angehen: Um 20:00 Uhr veröffentlicht die USA ihr Budget-Statement und damit die föderalen finanziellen Aktivitäten. Außerdem hat Fraport die Veröffentlichung seiner Verkehrszahlen angekündigt.
Dienstag
Der Blick geht am Morgen nach Großbritannien. Hier werden um 8:00 Uhr die britischen Arbeitslosenzahlen erwartet. Am Nachmittag geht in die USA. Dort werden um 14:30 Uhr die Verbraucherpreisindexe bekannt gegeben.
Mittwoch
Die Mittwochstermine sind früh schon erledigt: Um 04:00 Uhr werden chinesische Einzelhandelsumsätze veröffentlicht, um 08:00 Uhr morgens folgt der britische Verbraucherpreisindex.
Donnerstag
Einer der Top-Indikatoren dieser Woche, die amerikanischen Einzelhandelsumsätze, werden um 14:30 publik gemacht.
Freitag
Und zum Ende der Woche folgt das Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen um 16:00 Uhr, ein wichtiger Indikator um die Stimmung an den Märkten zu messen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...