WTI Crude Future - Läuft … Stopps nachziehen
Läuft … Stopps nachziehen
Auch im Oktober setzt der Ölpreis seine Erfolgssträhne nahtlos fort. So steht im bisherigen Monatsverlauf erneut ein zweistelliges Kursplus zu Buche. Aus charttechnischer Sicht gelang dem „schwarzen Gold“ damit der Sprung über die Widerstandszone aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 76 USD – verstärkt durch das 61,8 % Fibonacci-Retracement der gesamten Baissebewegung seit 2008 (75,61 USD). Lohn der Mühen ist die höchste Öl-Notiz seit 2014 und ein absolut intakter Aufwärtstrend. Aus der Höhe der Tradingrange der letzten Monate ergibt sich ein erstes Anlaufziel im Bereich von 86 USD. Die nicht ganz idealtypische Schulter-Kopf-Schulter-Formation der letzten Jahre lässt perspektivisch sogar auf „mehr“ hoffen (siehe Chart). Aber auch unter Money Management-Aspekten liefert der aktuelle Chartverlauf Investoren derzeit eine wichtige Orientierungshilfe. Schließlich gilt es in Zukunft, die o. g. Bastion bei gut 75 USD nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten. Technisch motivierte Anleger können deshalb den Stop-Loss für bestehende Öl-Engagements auf dieses Niveau nachziehen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Auch im Oktober setzt der Ölpreis seine Erfolgssträhne nahtlos fort. So steht im bisherigen Monatsverlauf erneut ein zweistelliges Kursplus zu Buche. Aus charttechnischer Sicht gelang dem „schwarzen Gold“ damit der Sprung über die Widerstandszone aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 76 USD – verstärkt durch das 61,8 % Fibonacci-Retracement der gesamten Baissebewegung seit 2008 (75,61 USD). Lohn der Mühen ist die höchste Öl-Notiz seit 2014 und ein absolut intakter Aufwärtstrend. Aus der Höhe der Tradingrange der letzten Monate ergibt sich ein erstes Anlaufziel im Bereich von 86 USD. Die nicht ganz idealtypische Schulter-Kopf-Schulter-Formation der letzten Jahre lässt perspektivisch sogar auf „mehr“ hoffen (siehe Chart). Aber auch unter Money Management-Aspekten liefert der aktuelle Chartverlauf Investoren derzeit eine wichtige Orientierungshilfe. Schließlich gilt es in Zukunft, die o. g. Bastion bei gut 75 USD nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten. Technisch motivierte Anleger können deshalb den Stop-Loss für bestehende Öl-Engagements auf dieses Niveau nachziehen.
WTI Crude Future (Kontrakt Nov 21) (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart WTI Crude Future (Kontrakt Nov 21)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de