14.12.2021 18:08
Anzeige

ZertifikateAwards Preisverleihung: Top-Preise für Top-Sieger

boerse-online.de; 14.12.2021

In Berlin wurden die heiß begehrten Trophäen zum 20. Mal vergeben. Ob Publikums- oder Jurorenpreis, die Sieger hatten allen Grund zu feiern und sich feiern zu lassen. Von Peter Schweitzer, Euro am Sonntag

Wer in die "Bar jeder Vernunft" zu einer Jubiläumsfeier geladen ist, darf als Gast allein schon wegen des extravagenten Namens der Location Außergewöhnliches erwarten. Und Außergewöhnliches wurde bei der Vergabe der 20. ZertifikateAwards am Veranstaltungsort in Berlin tatsächlich reichlich geboten.

Allein, dass das Stelldichein der Zertifikatebranche nur einen Tag vor dem Schock über das Auftauchen der Omikron-Virusvariante noch live vor knapp 100 Gästen bei Einhaltung aller geforderten Sicherheitsmaßnahmen abgehalten werden konnte, war angesichts der Event-Einschränkungen der vergangenen Jahre ein Highlight. Doch das war natürlich noch längst nicht alles. Schließlich ist das Event innerhalb von zwei Dekaden von einer kleinen Veranstaltung am Rande der Düsseldorfer Anlegermesse zum wichtigsten Branchentreff des Jahres aufgestiegen. Daher tummelten sich am Donnerstag vergangener Woche auf dem Preisverleihungspodium zahlreiche Trendsetter, Aufsteiger und Seriensieger der Zertifikateszene...

 

>>> Hier geht's zum Artikel

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
08.05.2025 06:00
DZ wendet ihr aussichtsreiches Konzept auf Commerzbank, Heidelberg Materials und Siemens an Wohin werden die 500 Milliarden Euro fließen, die die Bundesregierung in den Ausbau der Infrastruktur st ...
07.05.2025 10:19
Die Turbulenzen an den Börsen dürften Finanzinstituten einen sehr ordentlichen April beschert haben. Bei US-Banken wie JPMorgan Chase war auch das Q1 schon sehr erfolgreich. Zusätzliche Fantasie b ...
Unsere DZB Aktienwerteauswahl 2026 hat das interne Duell der beiden DZB-wikifolios im April für sich entschieden, musste unter dem Strich aber trotzdem ein Minus von 2,6 Prozent verkraften.