22.12.2020 09:10
Anzeige

10-jährige Rendite USA - „inside candle“ liefert Hinweis in Sachen 1 %-Marke

HSBC Daily Trading
 

 

„inside candle“ liefert Hinweis in Sachen 1 %-Marke

Die große Schwankungsbreite der ersten sechs Monate des Jahres dürfte somit die Leitplanken für zukünftige Zinsentwicklung vorgeben. Zumindest im zweiten Halbjahr 2020 wurde schon mal ein klassischer Innenstab ausgebildet. Gleichzeitig weisen die letzten beiden 6-Monats-Kerzen jeweils markante Lunten auf. Dieses Verhaltensmuster legt nahe, dass das Level von 0,32 % ein wichtiges zyklisches Tief markiert. Neben den bereits diskutierten großen Leitplanken können Anleger die jüngste „inside candle“ als kurzfristigen Taktgeber heranziehen. Damit gehört das Hoch des 2. Halbjahres 2020 bei 0,97 % ins Stammbuch eines jeden Investors, denn ein Spurt über dieses Level würde den beschriebenen Innenstab nach oben auflösen. Nach der magischen 1 %-Marke, dazu später noch wesentlich mehr, bilden vor allem die Tiefs der letzten acht Jahre bei rund 1,40 % ein extrem dickes charttechnisches Brett. Wie Sie es von uns gewohnt sind, brechen wir im nächsten Schritt die Zeitebene auf Monatsbasis herunter. Die kürzere Frist liefert eindrucksvolle Belege für die Relevanz der Schlüsselmarke bei knapp 1 %. Schließlich hat die 10-jährige Rendite USA im Juni und November hier wichtige Hochs ausgebildet (siehe Chart).

10-jährige Rendite USA (Monthly)

Chart 10-jährige Rendite USA
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart 10-jährige Rendite USA

Chart 10-jährige Rendite USA
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Den vollständigen Jahresausblick erhalten Sie in der Dezember-Ausgabe unseres Kundenmagazins "Marktbeobachtung". Schauen Sie dazu einfach auf unserer Homepage vorbei und informieren Sie sich auf unserer Marktbeobachtungs-Seite.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters zu aktuellen Börsenthemen?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...