10-jährige Rendite USA - Kreuzwiderstand: 1 % – zum Zweiten
Kreuzwiderstand: 1 % – zum Zweiten
Beide Monatskerzen weisen jedoch markante Dochte auf, so dass die Marktteilnehmer dieser Schlüsselmarke den notwendigen Respekt entgegenbringen. Zusammen mit einer Parallelen zum Basisabwärtstrend der letzten 40 Jahre (akt. bei 0,94 %) – konstruiert über das Tief aus dem Jahr 2012 – entsteht auf diesem Niveau sogar ein massiver Kreuzwiderstand. Doch damit nicht genug: Abgerundet wird die hier entstehende Kumulationszone durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des letzten Renditerutsches von November 2019 bis März 2020 (0,95 %). Ein letztes Argument haben wir noch im Köcher: Wenngleich es die Entwicklung der höheren Zeitebene bereits erwarten lässt, auch auf Monatsbasis liegt eine echte Serie von Innenstäben vor. So hat sich die gesamte Kursaktivität der 10-jährigen Rendite USA der letzten acht Monate innerhalb der dynamischen Kerze vom März vollzogen. Entsprechend wäre die Folge von „inside months“ bei einem Anstieg über die Marke von 0,97 % nach oben aufgelöst. Die Bedeutung der angeführten Hürden können Investoren deshalb gar nicht überschätzen! Die Herausnahme der 1%-Marke käme einer unerwarteten Weichenstellung abseits des „mainstreams“ gleich.
Den vollständigen Jahresausblick erhalten Sie in der Dezember-Ausgabe unseres Kundenmagazins "Marktbeobachtung". Schauen Sie dazu einfach auf unserer Homepage vorbei und informieren Sie sich auf unserer Marktbeobachtungs-Seite.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters zu aktuellen Börsenthemen?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Beide Monatskerzen weisen jedoch markante Dochte auf, so dass die Marktteilnehmer dieser Schlüsselmarke den notwendigen Respekt entgegenbringen. Zusammen mit einer Parallelen zum Basisabwärtstrend der letzten 40 Jahre (akt. bei 0,94 %) – konstruiert über das Tief aus dem Jahr 2012 – entsteht auf diesem Niveau sogar ein massiver Kreuzwiderstand. Doch damit nicht genug: Abgerundet wird die hier entstehende Kumulationszone durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des letzten Renditerutsches von November 2019 bis März 2020 (0,95 %). Ein letztes Argument haben wir noch im Köcher: Wenngleich es die Entwicklung der höheren Zeitebene bereits erwarten lässt, auch auf Monatsbasis liegt eine echte Serie von Innenstäben vor. So hat sich die gesamte Kursaktivität der 10-jährigen Rendite USA der letzten acht Monate innerhalb der dynamischen Kerze vom März vollzogen. Entsprechend wäre die Folge von „inside months“ bei einem Anstieg über die Marke von 0,97 % nach oben aufgelöst. Die Bedeutung der angeführten Hürden können Investoren deshalb gar nicht überschätzen! Die Herausnahme der 1%-Marke käme einer unerwarteten Weichenstellung abseits des „mainstreams“ gleich.
10-jährige Rendite USA (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart 10-jährige Rendite USA
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Den vollständigen Jahresausblick erhalten Sie in der Dezember-Ausgabe unseres Kundenmagazins "Marktbeobachtung". Schauen Sie dazu einfach auf unserer Homepage vorbei und informieren Sie sich auf unserer Marktbeobachtungs-Seite.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters zu aktuellen Börsenthemen?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de