10-jährige Rendite Spanien - Trend im Fokus
Trend im Fokus
Keine Frage: Auf der Zinsseite sind derzeit praktisch alle Charts spannend. Der Kursverlauf der 10-jährigen Rendite Spanien stellt dabei keine Ausnahme dar. Auch hier läuft derzeit ein Bodenbildungsprozess. In diesem Kontext messen wir dem Abwärtstrend seit Juli 2015 (akt. bei 1,59 %) eine Schlüsselrolle bei. Ein Spurt über die beschriebene Trendlinie würde der unteren Umkehr Nachdruck verleihen, denn dann wäre die Kursentwicklung der letzten anderthalb Jahre gleichzeitig als Bullenflagge zu interpretieren. Das rechnerische Anschlusspotential – abgeleitet aus der Höhe dieser Konsolidierungsformation – lässt sich auf knapp 2,20 % taxieren. Interessanterweise harmoniert diese Zielmarke bestens mit dem Hoch vom September 2015 bei 2,18 %. Auf dem Weg in diese Region markiert das Jahreshoch von 2017 (1,94 %) ein wichtiges Etappenziel. Rückenwind erhält das Szenario „steigende Renditen“ darüber hinaus durch den trendfolgenden MACD, der derzeit in allen von uns betrachteten Zeitebenen (Tag, Woche, Monat) freundlich zu interpretieren ist. Als Absicherung auf der Unterseite ist indes die 38-Wochen-Linie (akt. bei 1,40 %) prädestiniert.
10-jährige Rendite Spanien (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Keine Frage: Auf der Zinsseite sind derzeit praktisch alle Charts spannend. Der Kursverlauf der 10-jährigen Rendite Spanien stellt dabei keine Ausnahme dar. Auch hier läuft derzeit ein Bodenbildungsprozess. In diesem Kontext messen wir dem Abwärtstrend seit Juli 2015 (akt. bei 1,59 %) eine Schlüsselrolle bei. Ein Spurt über die beschriebene Trendlinie würde der unteren Umkehr Nachdruck verleihen, denn dann wäre die Kursentwicklung der letzten anderthalb Jahre gleichzeitig als Bullenflagge zu interpretieren. Das rechnerische Anschlusspotential – abgeleitet aus der Höhe dieser Konsolidierungsformation – lässt sich auf knapp 2,20 % taxieren. Interessanterweise harmoniert diese Zielmarke bestens mit dem Hoch vom September 2015 bei 2,18 %. Auf dem Weg in diese Region markiert das Jahreshoch von 2017 (1,94 %) ein wichtiges Etappenziel. Rückenwind erhält das Szenario „steigende Renditen“ darüber hinaus durch den trendfolgenden MACD, der derzeit in allen von uns betrachteten Zeitebenen (Tag, Woche, Monat) freundlich zu interpretieren ist. Als Absicherung auf der Unterseite ist indes die 38-Wochen-Linie (akt. bei 1,40 %) prädestiniert.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de