10 Year T-Note Future (Kontrakt Jun 19) - Entscheidende Hürde genommen!
Entscheidende Hürde genommen!
In unserem Jahresausblick hatten wir die Marke von knapp 123 als absolute Schlüsselmarke für den US-T-Note-Future hervorgehoben. Nachdem sich das Zinsbarometer auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 120 12/32) stabilisieren und die Rückkehr in den Basisaufwärtstrends seit Ende der 1980er-Jahre (akt. bei 121 21/32) feiern konnte, hat der Rentenfuture mittlerweile auch den seinerzeit beschriebenen Katalysator aktiviert (siehe Chart). Für besonderen Rückenwind sorgen dabei, dass damit gleichzeitig der Korrekturtrend seit Sommer 2016 zu den Akten gelegt und das im letzten Jahr vervollständigte Doppeltopp negiert wurde. Auf der Indikatorenseite hat der trendfolgende MACD zudem auf dem niedrigsten Stand seit 1984 ein neues Einstiegssignal generiert. Per Saldo ist die Ausgangslage somit günstig, um die Kombination aus der 90-Monats-Linie (akt. bei 127 06/32) und dem Jahreshoch von 2017 bei 128 04/32 anzusteuern. Danach steckt das 2008er-Hoch (130 26/32) den nächsten Widerstand ab. Um die jüngste charttechnische Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft den o. g. Basisaufwärtstrend nicht wieder zu unterschreiten.
10 Year T-Note Future (Kontrakt Jun 19) (Monthly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
In unserem Jahresausblick hatten wir die Marke von knapp 123 als absolute Schlüsselmarke für den US-T-Note-Future hervorgehoben. Nachdem sich das Zinsbarometer auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 120 12/32) stabilisieren und die Rückkehr in den Basisaufwärtstrends seit Ende der 1980er-Jahre (akt. bei 121 21/32) feiern konnte, hat der Rentenfuture mittlerweile auch den seinerzeit beschriebenen Katalysator aktiviert (siehe Chart). Für besonderen Rückenwind sorgen dabei, dass damit gleichzeitig der Korrekturtrend seit Sommer 2016 zu den Akten gelegt und das im letzten Jahr vervollständigte Doppeltopp negiert wurde. Auf der Indikatorenseite hat der trendfolgende MACD zudem auf dem niedrigsten Stand seit 1984 ein neues Einstiegssignal generiert. Per Saldo ist die Ausgangslage somit günstig, um die Kombination aus der 90-Monats-Linie (akt. bei 127 06/32) und dem Jahreshoch von 2017 bei 128 04/32 anzusteuern. Danach steckt das 2008er-Hoch (130 26/32) den nächsten Widerstand ab. Um die jüngste charttechnische Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft den o. g. Basisaufwärtstrend nicht wieder zu unterschreiten.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de